Günther Oberhollenzer (* 17. Mai 1976 in Brixen) ist ein italienischer Kunsthistoriker, Autor und Kurator.
Günther Oberhollenzer (2019)
Werdegang
Oberhollenzer studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Leopold-Franzens Universität in Innsbruck und an der Università Ca’Foscari in Venedig. Anschließend absolvierte er ein Masterstudium in Kulturmanagement an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Er war Mitorganisator mehrerer Kunstausstellungen in Südtirol und Mitarbeiter im Referat Bildende Kunst der Kulturabteilung der Stadt Wien. Von 2006 bis 2015 war Oberhollenzer Kurator der Sammlung Essl in Klosterneuburg. Oberhollenzer wurde 2008 Preisträger der Stiftung junger SüdtirolerInnen im Ausland.[1] 2014 wurde Oberhollenzer in den Südtiroler Kulturbeirat berufen,[2] 2018 in die Jury des STRABAG Artawards,[3] 2019 in die Jury des Otto Mauer Preises[4]. Neben seiner Kuratorentätigkeit ist er Lehrbeauftragter am Institut für Kulturmanagement und Gender Studies an der Universität für Musik und darstellende Kunst.[5] Ab Anfang 2016 war er Kurator für das 2019 eröffnete Kunstmuseum in Krems, der Landesgalerie Niederösterreich.
Mit 1. Oktober 2022 übernahm er als Nachfolger von Tim Voss die künstlerische Leitung des Künstlerhauses Wien.[6]
Stratified. Fragmentierte Welten (das weisse haus 2017)[14]
Judith Fegerl. Herleitung des Federspiels (Fundamental. Ein Projekt der Landesgalerie Niederösterreich nach einem Konzept von Rainer Prohaska, Göttweigerhofkapelle, Krems-Stein, 2017)[15]
Archivlink (Mementodes Originals vom 2. Februar 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mdw.ac.at
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 28. Oktober 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.biennalegherdeina.it
Archivlink (Mementodes Originals vom 28. Oktober 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.essl.museum
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 28. Oktober 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.k-haus.at
Archivierte Kopie (Mementodes Originals vom 28. Oktober 2014 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundespraesident.at
Archivlink (Mementodes Originals vom 2. Januar 2016 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kunsthalle.at
Fundamental.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam7.November 2017;abgerufen am 31.Oktober 2017.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.landesgalerie-noe.at
Künstlerhaus - Andere Geschichte(n). (k-haus.at[abgerufen am 31.Oktober 2017]).
sehnsuchtsräume.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam20.Juni 2019;abgerufen am 20.Juni 2019.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lgnoe.at
Heinz Cibulka.(Nicht mehr online verfügbar.)ArchiviertvomOriginalam20.Juni 2019;abgerufen am 20.Juni 2019.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lgnoe.at
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии