art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Jaś Elsner (* 19. Dezember 1962 in London) ist ein britischer Kunsthistoriker, der sich hauptsächlich mit der antiken Kunst beschäftigt. Elsner ist Humfry Payne Senior Research Fellow in Classical Art am Corpus Christi College in Oxford sowie Visiting Professor of Art History an der Universität von Chicago.


Leben


Nach dem Studium der Klassischen Altertumswissenschaft und der Kunstgeschichte an der Harvard University und der Universität London wurde Elsner 1991 am King’s College in Cambridge promoviert. Nach einer Anstellung als research fellow am Jesus College in Cambridge hatte er acht Jahre lang zunächst als Lecturer, dann als Reader Kunstgeschichte der griechischen und römischen Antike am Courtauld Institute of Art in London unterrichtet. Im Jahr 1999 wurde er zum Humfry Payne Senior Research Fellow in Classical Art and Archaeology am Corpus Christi College ernannt. Seit 2003 ist er regelmäßig Visiting Professor of the History of Art an der Universität Chicago. Darüber hinaus ist Elsner Mitglied der wissenschaftlichen Beiräte verschiedener Fachzeitschriften und Mitherausgeber der wissenschaftlichen Buchreihe Greek Culture in the Roman World der Cambridge University Press.

Seit 2009 ist er gewähltes Mitglied der American Academy of Arts and Sciences, seit 2017 Mitglied der British Academy.[1] Im Mai 2019 wurde Jaś Elsner zum External Scientific Member des Kunsthistorischen Instituts in Florenz der Max-Planck-Gesellschaft ernannt.

Elsner ist verheiratet und hat vier Kinder.


Forschungsschwerpunkte


Elsner arbeitet zur klassischen und spätantiken Kunst der Griechen und Römer sowie zur Rezeption der antiken Kunst. Besondere Aufmerksamkeit widmet er dem Blick und den Akten des Schauens und Zeigens in der Ekphrasis und den Formen der Visualisierung in Texten und Kunstwerken, zuletzt etwa im vieldiskutierten Artemidor-Papyrus, aber auch in der Religion (im Rahmen der Festgesandtschaft, griechisch: theoria, als Form der Wallfahrt) und der Physiognomik. Wissenschaftsgeschichtlich setzt sich Elsner darüber hinaus mit Vorgängern wie Alois Riegl und Josef Strzygowski auseinander.


Schriften


Monographien

Herausgeberschaften

Artikel




Einzelnachweise


  1. Elections to the British Academy celebrate the diversity of UK research. British Academy, 21. Juli 2017, abgerufen am 21. Juli 2017 (englisch).
Personendaten
NAME Elsner, Jas
ALTERNATIVNAMEN Elsner, Jaś
KURZBESCHREIBUNG britischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 19. Dezember 1962
GEBURTSORT London

На других языках


- [de] Jas Elsner

[en] Jaś Elsner

John Richard "Jaś" Elsner, FBA (born 19 December 1962) is a British art historian and classicist, who in 2013 was Humfry Payne Senior Research Fellow in Classical Archaeology and Art at the University of Oxford, based at Corpus Christi College (since 1999), and Visiting Professor of Art History at the University of Chicago (since 2003). He is mainly known for his work on Roman art, including Late Antiquity and Byzantine art, as well as the historiography of art history,[2] and is a prolific writer on these and other topics. Elsner has been described as "one of the most well-known figures in the field of ancient art history, respected for his notable erudition, extensive range of interests and expertise, his continuing productivity, and above all, for the originality of his mind", and by Shadi Bartsch, a colleague at Chicago, as "the predominant contemporary scholar of the relationship between classical art and ancient subjectivity".[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии