art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Johann Konrad Eberlein (* 12. April 1948 in Nürnberg)[1] ist ein deutsch-österreichischer Kunsthistoriker.


Leben


Eberlein studierte ab 1969 Kunstgeschichte, Geschichte und Klassische Archäologie in Erlangen, München, Freiburg/Breisgau und Bonn. Seine begonnene Dissertation bei Günter Bandmann schloss er nach dessen Tod 1978 in Würzburg ab.

Weitere berufliche Stationen waren München, Frankfurt, Innsbruck, Kassel (wo er 1992 habilitiert wurde), Bern, Salzburg und schließlich Graz. Von 1998 bis zu seinem Ruhestand 2012 war er Professor für Kunstgeschichte am Kunsthistorischen Institut der Universität Graz.[2][1]


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. "Seltenes Gesamtkunstwerk - Fotoausstellung zur Nürnberger Sebalduskirche" (Memento des Originals vom 11. Oktober 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/static.uni-graz.at (abgerufen am 1. März 2013); "Diathek des Instituts für Kunstgeschichte" (abgerufen am 1. März 2013)
Personendaten
NAME Eberlein, Johann Konrad
KURZBESCHREIBUNG deutsch-österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 12. April 1948
GEBURTSORT Nürnberg

На других языках


- [de] Johann Konrad Eberlein

[en] Johann Konrad Eberlein

Johann Konrad Eberlein(*1948 in Nürnberg)[1] is an Austrian art historian.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии