art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Pierre Francastel (* 8. Juni 1900 in Paris; † 2. Januar 1970 ebendort) war ein französischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer.


Leben


Pierre Francastel studierte zunächst Literatur an der Sorbonne unter dem Hellenisten Paul Mazon (1874–1955). Ab 1925 arbeitete er in der konservatorischen Abteilung in Versailles.[1] Im Jahr 1930 wurde er mit einer Arbeit über die Skulpturen von Versailles promoviert, zuvor hatte er bereits einen Werkverzeichnis zum Künstler François Girardon herausgegeben. Im gleichen Jahr wurde Pierre Francastel Direktor des Institut français in Warschau.

1936 wurde er Professor an der Universität in Straßburg und dort begann er sich mit soziologischen Aspekten der Kunstproduktion zu beschäftigen.[2] Als die Universität 1939 nach Clermont-Ferrand umzog, hielt er dort im Jahr 1941 Vorlesung über L’histoire de l’art instrument de la propagande germanique. Er gehört ab 1943 der Résistance an.[3]

1948 wurde Pierre Francastel auf den von Lucien Febvre neugeschaffenen Lehrstuhl für Kunstsoziologie an der École des Hautes Études en Sciences Sociales berufen.[4][5] Einer seiner Schüler war Nikos Chatzēnikolau.[6]


Schriften (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Sorensen, Lee: Francastel, Pierre. In: Dictionary of Art Historians. 21. Februar 2018 (arthistorians.info [abgerufen am 25. Oktober 2018]).
  2. Charpentrat, Pierre: Pierre Francastel. In: Annales. Band 26, Nr. 5, 1971 (persee.fr [abgerufen am 25. Oktober 2018]).
  3. Mathilde Arnoux: Kommentar [zu Pierre Francastel, L’histoire de l’art instrument de la propagande germanique, 1945]. In: Kitschen, Friederike; Drost, Julia (Hrsgg.): Deutsche Kunst – französische Perspektiven: 1870 – 1945 ; Quellen und Kommentare zur Kunstkritik. Berlin 2007, pp. 387–392, abgerufen am 25. Oktober 2018.
  4. Encyclopædia Universalis: PIERRE FRANCASTEL. Abgerufen am 25. Oktober 2018 (französisch).
  5. Pierre Charpentrat: Pierre Francastel. Annales. Economies, sociétés, civilisations., 1971, abgerufen im Oktober 2018 (französisch).
  6. Sorensen, Lee: Hadjinicolaou, Nicos. In: Dictionary of Art Historians. 21. Februar 2018 (arthistorians.info [abgerufen am 25. Oktober 2018]).
Personendaten
NAME Francastel, Pierre
KURZBESCHREIBUNG französischer Kunsthistoriker und Hochschullehrer
GEBURTSDATUM 8. Juni 1900
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 2. Januar 1970
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Pierre Francastel

[en] Pierre Francastel

Pierre Francastel (8 June 1900 – 2 January 1970) was a French art historian, best known for his use of sociological method.

[es] Pierre Francastel

Pierre Albert Émile Ghislain Francastel (París, 8 de junio de 1900 - ídem, 2 de enero de 1970) fue un historiador y crítico de arte francés. Está considerado como uno de los fundadores de la sociología del arte y una gran figura de la Historia del arte del siglo XX.

[it] Pierre Francastel

Pierre Francastel (Parigi, 8 giugno 1900 – Parigi, 2 gennaio 1970) è stato uno storico dell'arte e critico d'arte francese, noto soprattutto per il metodo sociologico.

[ru] Франкастель, Пьер

Пьер Франкастель (фр. Pierre Albert Emile Ghislain Francastel, 8 июня 1900, Париж — 1970, там же) — французский историк и социолог искусства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии