art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Robert Meeraus (* 14. Oktober 1899 in Triest; † 9. Dezember 1944 in einem Kriegsgefangenenlager in Trolov bei Stalingrad) war ein österreichischer Kunsthistoriker.


Leben


Robert Meeraus studierte nach der Matura in Graz Kunstgeschichte und Klassische Archäologie an der Universität Graz, wo er 1925 bei Hermann Egger promoviert wurde. Von 1925 bis 1929 war er zunächst als unbezahlter Bibliothekar des Kunsthistorischen Instituts der Universität Graz tätig. Er war maßgeblich mitverantwortlich für die Stadtbild-Ausstellung anlässlich der 800-Jahrfeier der Stadt Graz im Oktober 1929, nach der es zur Gründung des Stadtmuseums Graz kam. Meeraus wurde 1929 erster Leiter dieses Museum und darüber hinaus Archivar und Bibliothekar der Stadt (bis 1937). Nachdem das Museum in großen Teilen nur im Depot bestand, konnte er 1938 die Aufstellung eines großen Teils der Bestände im Palais Attems durchführen, die am 1. August 1939 eröffnet wurde. Im November 1940 wurde Robert Meeraus zum Kriegsdienst einberufen. Seine Nachfolge in der Leitung des Museums nahm 1941 Fritz Klabinus ein.


Veröffentlichungen (Auswahl)



Literatur


Personendaten
NAME Meeraus, Robert
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1899
GEBURTSORT Triest
STERBEDATUM 9. Dezember 1944
STERBEORT Kriegsgefangenenlager in Trolov bei Stalingrad



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии