art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Wolfram Morath-Vogel (* 1. März 1956 in Neustadt im Schwarzwald, Baden-Württemberg) ist ein deutscher Kunsthistoriker.


Leben


Morath studierte Kunstgeschichte, Philosophie und Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Freiburg im Breisgau, München und Gießen. Von 1997 bis 2000 war er Direktor des Salzburg Museums. Nach seiner Promotion arbeitete er unter anderem über die Künstler Regine Bonke, Uta Feiler, Max Weiler und Erik Niedling.

2000 wurde er von der Stadt Erfurt zum Direktor des Angermuseums ernannt. Er bemühte sich, das Profil der Sammlungen, die aufgrund der nationalsozialistischen Kulturpolitik zahlreiche Meisterwerke des Expressionismus und der klassischen Moderne verloren hatte, durch gezielte Neuerwerbungen zu stärken, darunter ein Gemälde von Carl Schuch und Zeichnungen von Friedrich Preller und Friedrich Nerly.

2005–2007 wurde das Angermuseum durchgreifend umgebaut. Die Ausstellung wurde unter seiner Leitung neu konzipiert und 2010 wiedereröffnet. 2011 schied Morath-Vogel nach Auseinandersetzungen mit der Stadt Erfurt aus dem Amt und wurde in die Kulturverwaltung versetzt.

Morath-Vogel ist zudem Vorstandsmitglied des Morat-Instituts für Kunst und Kunstwissenschaft in Freiburg in Breisgau.


Ausstellungsprojekte



Veröffentlichungen



Quellen




Personendaten
NAME Morath-Vogel, Wolfram
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 1. März 1956
GEBURTSORT Neustadt im Schwarzwald, Baden-Württemberg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии