Das Dwight D. Eisenhower Memorial in Washington, D.C. ist ein National Memorial in Washington, D.C., USA. Es erinnert an Dwight D. Eisenhower, den 34. Präsidenten der Vereinigten Staaten.
Dwight D. Eisenhower Memorial | ||
![]() Dwight D. Eisenhower Memorial (Dez. 2020) | ||
Lage | District of Columbia, Vereinigte Staaten | |
Fläche | 1,6 Hektar | |
Geographische Lage | 38° 53′ N, 77° 1′ W38.8872-77.0194 | |
| ||
Einrichtungsdatum | 2000 (Planung) / 17. September 2020 (Einweihung) | |
Rahmenplan | Frank Gehry | |
Verwaltung | National Park Service | |
Rechtsgrundlage | Public Law 106 - 79 - Department of Defense Appropriations Act, 2000 |
1999 hat der Kongress der Vereinigten Staaten der Anlage eines Memorials für Eisenhower offiziell zugestimmt, die dafür gegründete Dwight D. Eisenhower Memorial Commission ist u. a. für die Auswahl des Entwurfs zuständig. Der im Jahr 2005 ausgewählte Entwurf von Frank Gehry war stark umstritten und wurde von ihm mehrfach überarbeitet.
Die Fertigstellung des Memorials erfolgte 2020. Die Einweihung war zum 8. Mai 2020 geplant, dem 75. Jahrestag des VE-Day[1], wurde aber wegen der COVID-19-Pandemie auf den 17. September 2020 verschoben.[2][3]
Das Denkmal, das einen kompletten Block (4 Acres = 1,6 Hektar) zwischen dem National Air and Space Museum und dem Bildungsministerium der Vereinigten Staaten einnimmt, besteht aus überlebensgroßen Bronzestatuen des Bildhauers Sergey Eylanbekov mit dazugehörenden Inschrifttafeln aus Sandstein, die in drei Stationen das Leben Eisenhowers als Junge, als SHAEF-Oberbefehlshaber (Supreme Commander, Allied Expeditionary Force) während des Zweiten Weltkriegs und als Präsident würdigt. Dahinter erhebt sich ein 136 m langer und 18 m hoher (447 feet x 60 feet) Teppich, ein beleuchtbares Geflecht aus rostfreien Stahlseilen, das den Pointe du Hoc darstellt. Am D-Day, während der Operation Overlord im Zweiten Weltkrieg, schaltete hier ein US-amerikanisches Ranger-Bataillon deutsche Stellungen aus. Der Teppich, der in der ursprünglichen Planung das Denkmal an drei Seiten umfassen sollte, wurde vom Architekten und Künstler Tomas Osinski in Zusammenarbeit mit Gehry entworfen und von Pfeifer FabriTec, der US-Tochter der Pfeifer Holding, hergestellt.[4]
Adams Memorial |
AIDS Memorial Grove* |
African American Civil War Memorial* |
American Memorial Park* |
Arkansas Post National Memorial |
Arlington House, The Robert E. Lee Memorial |
Benjamin Franklin National Memorial* |
Cape Henry Memorial* |
Chamizal National Memorial |
Coronado National Memorial |
David Berger National Memorial* |
De Soto National Memorial |
Dwight D. Eisenhower Memorial |
Father Marquette National Memorial* |
Federal Hall National Memorial |
Flight 93 National Memorial |
Fort Caroline National Memorial |
Franklin Delano Roosevelt Memorial |
General Grant National Memorial |
George Mason Memorial* |
Hamilton Grange National Memorial |
Jefferson Memorial |
John Ericsson Memorial* |
Johnstown Flood National Memorial |
Korean War Veterans Memorial |
Lincoln Memorial |
Lincoln Boyhood National Memorial |
Lyndon Baines Johnson Memorial Grove on the Potomac |
Martin Luther King, Jr. National Memorial |
Mount Rushmore National Memorial |
National Japanese American Memorial To Patriotism During World War II |
National World War II Memorial |
Oklahoma City National Memorial* |
Perry’s Victory and International Peace Memorial |
Port Chicago Naval Magazine National Memorial |
Red Hill Patrick Henry National Memorial* |
Roger Williams National Memorial |
Space Mirror Memorial |
Thaddeus Kosciuszko National Memorial |
Theodore Roosevelt Island National Memorial |
Ulysses S. Grant Memorial |
United States Navy Memorial* |
United States Marine Corps War Memorial* |
USS Arizona Memorial |
Vietnam Veterans Memorial |
Washington Monument |
Wright Brothers National Memorial
Die mit * gekennzeichneten National Memorials sind affiliated areas. Der National Park Service verwaltet sie nicht selbst, sondern steht nur beratend zur Verfügung.