art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Dominique Gonzalez-Foerster (* 30. Juni 1965 in Straßburg) ist eine französische Installations-, Video- und Konzeptkünstlerin.[1]

Dominique Gonzalez-Foerster fotografiert von Oliver Mark, Paris 2002
Dominique Gonzalez-Foerster fotografiert von Oliver Mark, Paris 2002

Leben und Werk


Dominique Gonzalez-Foerster wuchs in Grenoble auf und studierte dort an der École du Magasin of the National Centre of Contemporary Art und der Kunstakademie Düsseldorf bei Fritz Schwegler bis 1987. 1989 schloss sie ihr Studium am Institute des Hautes Études en Arts Plastiques in Paris ab.[2][3]

Dominique Gonzalez-Foerster begann in den 1990er Jahren mit Kurzfilmen. Im Laufe der Jahre hat sie ihre künstlerische Arbeit um verschiedene Medien erweitert. Projektionen, Fotografie und Rauminstallationen kamen hinzu. Sie arbeitete zusammen mit Pierre Huyghe, Liam Gillick und Rirkrit Tiravanija.

Sie schrieb Science-Fiction mit Philippe Parreno und gestaltete Szenenbilder für den Rocksänger Alain Bashung und den Chansonnier Christophe. Mit dem Modehaus Balenciaga arbeitete sie in New York und Paris und entwarf ein Haus für einen Sammler in Tokio.[4]

„Dominique Gonzalez-Foersters Arbeiten sind oft von biografischen und literarischen Andeutungen geprägt. Es sind sich entwickelnde Erzählungen, die sich langsam aus unvollständigen Versatzstücken, aus Fotografien, besonders arrangierten Interieurs und persönlichen Details erschließen lassen. Diese Fragmente werden von Gonzalez-Foerster recherchiert und als „Indizien“ für den Betrachter ausgelegt, der dann die „Reparage“ (Gonzalez-Foerster) der Geschichte unternimmt.“

Documenta11_Plattform5: Ausstellung. Kurzführer[5]

Für die Saison 2015/2016 in der Wiener Staatsoper gestaltete Gonzalez-Foerster im Rahmen der von museum in progress konzipierten Ausstellungsreihe „Eiserner Vorhang“ das Großbild (176 m²) „Helen & Gordon“ – eine Hommage an eine berühmte Fotografie von Helen Frankenthaler, die Gordon Parks in den 1950er-Jahren im Auftrag des Life Magazins anfertigte.[6]


Ausstellungen (Auswahl)



Einzelausstellungen



Gruppenausstellungen



Auszeichnungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Dominique Gonzalez-Foerster public personal space (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.installationart.net abgerufen am 20. April 2016 (englisch)
  2. Guggenheim Dominique González-Foerster b. 1965, Strasbourg, France (Memento vom 20. April 2016 im Internet Archive), Webarchiv abgerufen am 8. Januar 2019 (englisch).
  3. Kunstsammlung NRW: Ausstellungen. In: kunstsammlung.de. Abgerufen am 8. Februar 2019.
  4. Edge Dominique Gonzalez-Foerster, abgerufen am 9. April 2016 (englisch).
  5. Documenta11_Plattform5: Ausstellung / Exhibition. Kurzführer / Short Guide, S. 96, Ostfildern-Ruit 2002, ISBN 3-7757-9087-X.
  6. Projektseite Eiserner Vorhang 2015/2016.
Personendaten
NAME Gonzalez-Foerster, Dominique
KURZBESCHREIBUNG französische Konzeptkünstlerin
GEBURTSDATUM 30. Juni 1965
GEBURTSORT Straßburg

На других языках


- [de] Dominique Gonzalez-Foerster

[en] Dominique Gonzalez-Foerster

Dominique Gonzalez-Foerster (born 30 June 1965, in Strasbourg) is a French artist. She is known for her work in video projection, photography, and spatial installations. She has worked in landscaping, design, and writing. "I always look for experimental processes. I like the fact that at the beginning I don't know how to do things and then, slowly, I start learning. Often exhibitions don't give me this learning possibility anymore."[1]

[fr] Dominique Gonzalez-Foerster

Dominique Gonzalez-Foerster (D.G.-F.) est une artiste et réalisatrice française née le 30 juin 1965 à Strasbourg[1]. Elle vit à Paris et Rio de Janeiro[2].

[ru] Гонсалес-Фёрстер, Доминик

Доминик Гонзалес-Фёрстер (фр. Dominique Gonzalez-Foerster; род. 30 июня 1965 (1965-06-30), Страсбург, Франция) — французская художница, известная своими монументальными инсталляциями, видео-артом и фотографиями.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии