art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Frédéric Bazille oder auch Jean-Frédéric Bazille (* 6. Dezember 1841 in Montpellier; † 28. November 1870 bei Beaune-la-Rolande) war ein französischer Maler und gilt als einer der ersten Impressionisten. Bekannt ist er für seine en-plein-air-Landschaften und für Porträts.[1]

Frédéric Bazille, 1867
Frédéric Bazille, 1867
Das Grab von Frédérich Bazille auf dem Cimetière protestant de Montpellier.
Das Grab von Frédérich Bazille auf dem Cimetière protestant de Montpellier.

Leben


Frédéric Bazille stammte aus einer wohlhabenden protestantischen Familie. Durch den Sammler Alfred Bruyas lernte er die Bilder von Eugène Delacroix und Gustave Courbet kennen.[2] Auf Wunsch seines Vaters studierte er 1860 zunächst Medizin.[2] 1862 kam er nach Paris und begann zu malen. Seine aktive Zeit war auf die acht Jahre von 1862 bis zu seinem Tod begrenzt.

In der Hauptstadt studierte er bei Charles Gleyre und lernte Pierre-Auguste Renoir kennen, mit dem er sich ein Atelier teilte. Auch Claude Monet und Alfred Sisley begegnete er und arbeitete mit ihnen zusammen. Bei Ausflügen nach Fontainebleau und nach Honfleur in der Normandie malten und zeichneten sie oft im Freien.[3] Für Monets Le Déjeuner sur l’herbe stand Bazille Modell. Auch auf dem Gruppenporträt befreundeter Maler Un atelier aux Batignolles von Henri Fantin-Latour ist Bazille zu sehen. Aus dem Vermögen seiner Familie unterstützte Frédéric Bazille die befreundeten Künstler auch finanziell.

1866 konnte er das erste Mal im Pariser Salon ausstellen, 1867 wurden seine Bilder zurückgewiesen; 1868 konnte er erneut ein Werk platzieren. Insgesamt konnte er fünf der etwa 60 Gemälde, die er schuf, öffentlich zeigen. Verkauft hat er kein einziges.[4]

Bazille war Musikliebhaber und besuchte Konzerte mit Werken von Hector Berlioz, Richard Wagner, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann.[5]

Er meldete sich freiwillig ins Feld und diente seit August 1870 in einer Zuaveneinheit im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71. Er fiel in der Schlacht bei Beaune-la-Rolande.[2][6]

Als eines seiner bekanntesten Werke gilt allgemein Das Familientreffen von 1867, ausgestellt im Musée d’Orsay in Paris. Weitere Bilder befinden sich im Besitz des Musée Fabre in Montpellier, im Louvre, im Art Institute of Chicago und in zahlreichen weiteren Museen der Vereinigten Staaten.

Auf dem Kunstmarkt wurden 2004 bis zu 5,3 Millionen US-Dollar für seine Ölgemälde bezahlt.[7]


Ausstellungen



Werke



Literatur


in der Reihenfolge des Erscheinens



Commons: Frédéric Bazille – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Claudio Zambianchi: Monet e la pittura en plein air. Charles-François Daubigny, Eugène Boudin, Camille Pissarro, Édouard Manet, Edgar Degas, Paul Cézanne, Alfred Sisley, Frédéric Bazille, Berthe Morisot, Pierre-Auguste Renoir, Georges Seurat (= I grandi maestri dell’arte, Bd. 2). E-Ducation.it, Florenz 2007.
  2. Seite des Wallraf-Richartz-Museums Köln (Memento vom 20. September 2003 im Internet Archive), abgerufen am 6. März 2011.
  3. Gaston Poulain: Bazille et ses amis. La Renaissance du Livre, Paris 1932.
  4. Helmut Mayer: Als die Impressionisten noch jung waren. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 17. Januar 2017, S. 11.
  5. Eintrag auf The Grove Dictionary of Art, abgerufen am 6. März 2011
  6. Peter Kropmanns, Erfolg neuer Sehweisen, In: FAZ vom 28. November 2020
  7. Seite eines internationalen Auktionshauses, abgerufen am 8. März 2013.
Personendaten
NAME Bazille, Frédéric
ALTERNATIVNAMEN Bazille, Jean-Frédéric (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler; gilt als einer der ersten Impressionisten
GEBURTSDATUM 6. Dezember 1841
GEBURTSORT Montpellier
STERBEDATUM 28. November 1870
STERBEORT Beaune-la-Rolande

На других языках


- [de] Frédéric Bazille

[en] Frédéric Bazille

Jean Frédéric Bazille (December 6, 1841 – November 28, 1870) was a French Impressionist painter. Many of Bazille's major works are examples of figure painting in which he placed the subject figure within a landscape painted en plein air.[1]

[es] Frédéric Bazille

Frédéric Bazille (Montpellier, Francia, 6 de diciembre de 1841 - Beaune-la-Rolande, Francia, 28 de noviembre de 1870) fue un pintor impresionista francés.

[fr] Frédéric Bazille

Jean Frédéric Bazille, né le 6 décembre 1841 à Montpellier (Hérault) et mort au combat le 28 novembre 1870 à Beaune-la-Rolande (Loiret), est un peintre impressionniste français.

[it] Jean-Frédéric Bazille

Jean Frédéric Bazille (Montpellier, 6 dicembre 1841 – Beaune-la-Rolande, 28 novembre 1870) è stato un pittore francese.

[ru] Базиль, Фредерик

Жан Фредерик Базиль, более известный как Фредерик Базиль (фр. Jean Frédéric Bazille, 1841—1870) — французский живописец, один из основателей импрессионизма.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии