art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Gunnar Fredrik Berndtson (* 24. Oktober 1854 in Helsingfors, heute Helsinki; † 9. April 1895 ebenda) war ein finnischer Maler.

Gunnar Berndtson
Gunnar Berndtson

Leben


Sein Vater war der Journalist und Schriftsteller Fredrik Berndtson (1820–1881), schwedischer Herkunft[1] die Mutter Augusta Kristina, geborene de la Chapelle (1827–1899), deren Vorfahren ebenfalls aus Schweden stammten. Seine Muttersprache war Schwedisch.

1869 begann er seine künstlerischen Studien an der Zeichenschule des Finnischen Kunstvereins und an der Universität, unter anderem bei Erik Johan Löfgren, in Helsingfors und studierte 1872 bis 1875 am Polytechnischen Institut. 1876 beschloss er, endgültig zur Kunst zu wechseln und begab sich nach Paris, wo er sich an der École des Beaux-Arts einschrieb. Bis 1882 studierte er unter anderem bei Jean-Léon Gérôme und Ernest Meissonier und schloss sich einer Künstlergruppe um Albert Edelfelt, Julian Alden Weir und John Singer Sargent an. 1878 beteiligte er sich erstmals an der Ausstellung des Salon mit dem Gemälde Kammermusik, dem weitere folgten. 1882 bis 1883 hielt er sich als Gast des Bergbauingenieurs Alphonse Delort de Gléon (1843–1899) in Ägypten auf und erhielt zahlreiche Porträtaufträge aus dessen französischem Bekanntenkreis. Außerdem lieferte er Illustrationen, unter anderem als Korrespondent des Journals Le Monde illustré.

Er kehrte nach Finnland zurück und heiratete Hedvig Olga Beatrice (Freiin von) Cronstedt (* 1865), hielt sich aber immer wieder auch in Paris auf, wo er bei den Ausstellungen seiner Bilder im Salon weiterhin erfolgreich war. 1889 erhielt er den Finnischen Staatspreis für Porträtmalerei. 1890 bis 1892 lehrte er an der Kunstakademie in Helsingfors, wo unter anderem Magnus Enckell und Ellen Thesleff (1869–1954) seine Schüler waren.

Berndtson starb 1895 nach längerer Krankheit und wurde auf dem Friedhof Hietaniemi in Helsingfors beigesetzt.


Werke (Auswahl)


Beeinflusst von der Malerei seiner Lehrer, insbesondere Meissoniers, und seines Freundes Albert Edelfelt schuf Berndtson hauptsächlich szenische Kompositionen und Bildnisse. Arbeiten befinden sich unter anderem in den Kunstmuseen von Hämeenlinna (Hämeenlinnan Taidemuseo), Helsinki (Ateneum Taidemuseo), Imatra (Imatran Taidemuseo), Mäntää (Gösta Serlachiuksen Taidesäätiön Museo), Tampere (Tampereen Taidemuseo) und Turku. (Turun Taidemuseo).

Bildnisse:


Literatur





Einzelnachweise


  1. Projekt Runeberg: Nordisk familjebok. Band 3, Sp. 44
Personendaten
NAME Berndtson, Gunnar
ALTERNATIVNAMEN Berndtson, Gunnar Frederik
KURZBESCHREIBUNG finnischer Maler
GEBURTSDATUM 24. Oktober 1854
GEBURTSORT Helsinki
STERBEDATUM 9. April 1895
STERBEORT Helsinki

На других языках


- [de] Gunnar Berndtson

[en] Gunnar Berndtson

Gunnar Fredrik Berndtson (24 October 1854, Helsinki – 9 April 1895, Helsinki) was a Finnish painter who was noted for his attention to realistic detail.[1][2]

[fr] Gunnar Berndtson

Gunnar Fredrik Berndtson (né le 24 octobre 1854 à Helsinki – décédé le 9 avril 1895 à Helsinki) est un artiste peintre finlandais.

[it] Gunnar Berndtson

Gunnar Fredrik Berndtson (Helsinki, 24 ottobre 1854 – Helsinki, 9 aprile 1895) è stato un pittore finlandese.

[ru] Берндтсон, Гуннар

Гуннар Фредрик Берндтсон (фин. Gunnar Berndtson; 24 октября 1854, Гельсинфорс, Великое княжество Финляндское, Российская империя — 9 апреля 1895, там же) — финский художник. Представитель реалистического направления в живописи Финляндии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии