art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Herbert Naumann (* 3. August 1918 in Dresden; † 2003 ebenda); war ein deutscher Kunsthandwerker, Bildhauer, Keramiker und Kunstmaler und wohnte in Dresden.[1]


Leben


In den Jahren von 1948 bis 1953 studierte er an der HfbK in Dresden bei Rudolf Kaiser.[2] Ab 1954 arbeitete er als Assistent an der Einrichtung im Fach Keramik bei Kaiser. In der Zeit der Umstrukturierung an der HfbK um 1954 wurde ein schulisches Prinzip der sozialistischen Künstlerausbildung gefunden. Im Jahr 1955 kam zu seinen Aufgaben die Kunsterziehung, künstlerische Praxis und Kunstgeschichte und Ästhetik hinzu.[2] Von 1957 bis 1967 arbeitete er als Dozent für Keramik an der HfbK Dresden bei Abteilungsleiter Walter Arnold.[3] Ab 1967 bis 1983 war er Professor für keramische Plastik und ab dem Jahr 1979 leitete er in der Zeit der Klassenbildung die gesamte Ausbildung vom zweiten bis vierten Studienjahr.[2] Dabei vermittelte er handwerkliche und technische Fertigkeiten sowie ästhetische Gesetzmäßigkeiten und den Umgang mit den spezifischen Materialien an seine Studenten. Zu den rein bildenden Künsten gesellte sich die Fachrichtung Baukeramik dazu. Neben den bekannten Materialien wie Holz, Glas, Stoff, Metall, Textilien und Edelmetallen probierte er sein künstlerisches Schaffen auch auf dem Gebiet der Keramik.[3] Mit handwerklichem Können an der Töpferscheibe stellte er keramische Reliefs, Halbreliefs und Vollplastiken her. Mit dem Material, einem rötlichen Ton, belegte er seine Modelle nach dem ersten Brand mit deckenden Glasuren, mit Farbglasuren oder aufgelösten Metalloxyden, wie Kupfer, Kobalt, Eisen und Magnesium. Zudem kamen Schmelzfarben zum Einsatz. Bei all seinen formgestalterischen frei geformten Schöpfungen betrachtete er der Menschen im Mittelpunkt.


Werke im öffentlichen Raum



Werke, Auswahl



Literatur





Einzelnachweise


  1. Adressbuch der Stadt Dresden
  2. Archiv der Hochschule für Bildende Künste Dresden
  3. Museum für Kunsthandwerk Dresden
Personendaten
NAME Naumann, Herbert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildhauer
GEBURTSDATUM 3. August 1918
GEBURTSORT Dresden
STERBEDATUM 2003
STERBEORT Dresden



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии