art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johannes Warnardus Bilders (* 18. August 1811 in Utrecht; † 29. Oktober 1890 in Oosterbeek) war ein niederländischer Landschaftsmaler.

Landschaft mit Bauernhaus
Landschaft mit Bauernhaus

Johannes Bilders nahm Unterricht bei Jan Lodewijk Jonxis (1789–1867). Im Jahr 1830, zu Beginn der belgischen Revolution registrierte er sich als niederländischer freiwilliger Soldat, um den Aufstand gegen die niederländische Regierung und den König zu unterdrücken. Er blieb einige Jahre in der Armee, danach kehrte er nach Utrecht zurück und kehrte zu seinem Kunstlehrer Jonxis zurück, um wieder Malunterricht zu nehmen. Nach dem Studienaufenthalt in Deutschland von 1839 bis 1844 und in Belgien 1844 ließ er sich in der Künstlerkolonie Oosterbeek nieder, wo er viele junge Maler versammelte, die später die Haager Schule bildeten. Er wurde ein Anhänger der Freilichtmalerei.

In Stuttgart heiratete er Frederica Staudenmeyer, die ihm den Sohn Albertus Gerardus Bilders (1838–1865) gebar, aber 1861 starb.

1846 kehrte er nach Utrecht zurück, wo er bis 1852 beschäftigt war. Dann verbrachte er ein Jahr in Amsterdam, wo er Jozef Israëls kennenlernte. Er wurde 1858 Mitglied von „Arti et Amicitiae“.

Er wohnte von 1855 bis 1858 in Oosterbeek und von 1858 bis 1880 wieder in Amsterdam, kam dann zurück nach Oosterbeek, wo er seine zweite Frau, die Malerin Maria Philippina Bilders-van Bosse, heiratete. Sie verbrachten dort zusammen 10 Jahre.

Zu seinen Schülern gehörten u. a. sein Sohn Gerard Bilders, seine Ehefrau Marie Bilders-van Bosse, Johannes Arnoldus Boland, Adrianus van Everdingen, Dirk van Lokhorst und Hendrik Willem Mesdag.


Literatur




Commons: Johannes Warnardus Bilders – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Bilders, Johannes Warnardus
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Landschaftsmaler
GEBURTSDATUM 18. August 1811
GEBURTSORT Utrecht
STERBEDATUM 29. Oktober 1890
STERBEORT Oosterbeek

На других языках


- [de] Johannes Warnardus Bilders

[en] Johannes Warnardus Bilders

Johannes Warnardus Bilders (18 August 1811 – 29 October 1890) was a Dutch landscape-painter; he was the father of Gerard Bilders (1838–1865) and a forerunner of the Hague School because of his connections with H.W. Mesdag, Jozef Israëls, Willem Roelofs, his later wife Marie Bilders-van Bosse and others painters of The Hague.

[fr] Johannes Warnardus Bilders

Johannes Warnardus Bilders, né le 18 août 1811 à Utrecht et mort le 29 octobre 1890 à Oosterbeek, est un peintre paysagiste néerlandais; il est le père de Gerard Bilders (1838-1865) et un précurseur de l'École de La Haye raison de ses liens avec HW Mesdag, Jozef Israëls, Willem Roelofs, sa future épouse Marie Bilders-van Bosse et d'autres peintres de La Haye.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии