art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Matthias Müller (* 29. März 1961 in Bielefeld) ist ein deutscher Filmemacher, bekannt für Found Footage Filme.[1][2]


Leben und Werk


Matthias Müller wuchs als Sohn eines Pfarrers und einer Lehrerin in Bielefeld auf und ist seit 1980 auf dem Gebiet Experimenteller Film, Video und Fotografie tätig. 1984 begann die Zusammenarbeit mit Dirk Schaefer, der an zahlreichen Filmen Müllers als Musiker beteiligt war. 1985 gründete Müller mit acht anderen Filmern, darunter Christiane Heuwinkel and Maja-Lene Rettig, die Super-8-Film-Kooperative Alte Kinder. Sie gingen mit ihren Werken auf Tour und gewannen zahlreiche Preise.[3] Seit "Phoenix Tapes" (1999) arbeitet Müller häufig mit dem Künstler Christoph Girardet zusammen. Seine Filme wurden u. a. auf den Festivals von Cannes, Venedig, Toronto, Rotterdam und Oberhausen sowie in vielen Ausstellungen gezeigt. Sie finden sich in den Sammlungen von Museen wie Tate Modern, London, und dem Centre Georges Pompidou, Paris.

1981 bis 1987 studierte Müller Germanistik und Kunst bei Jürgen Heckmanns an der Universität Bielefeld, danach Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig bei Birgit Hein und Gerhard Büttenbender. Zwischen 1994 und 1997 lehrte Müller als Gastprofessor an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main und von 1998 bis 1999 an der Fachhochschule Dortmund. Seit 2003 hat er eine Professur für experimentellen Film an der Kunsthochschule für Medien Köln.

Neben seinem eigenen Filmschaffen organisiert Müller auch Filmreihen, Tourprogramme und Festivals.[4]


Ausstellungen (Auswahl)



Auszeichnungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. CCCB Matthias Müller, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  2. Shortfilm Matthias Müller, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  3. Cinegraph Matthias Müller, abgerufen am 31. Oktober 2016.
  4. Matthias Müller. In: filmportal.de. Deutsches Filminstitut, abgerufen am 31. Oktober 2016.
Personendaten
NAME Müller, Matthias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Filmemacher
GEBURTSDATUM 29. März 1961
GEBURTSORT Bielefeld



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии