art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Maximilian Reinitz (* 29. April 1872 in Wien; † 25. September 1935 ebenda) war ein österreichischer Maler der Neuen Sachlichkeit und des Kubismus.

Schlösselgasse mit Alserkirche (1934)
Schlösselgasse mit Alserkirche (1934)

Reinitz studierte von 14. Mai 1898 bis 1902 an der Akademie der Bildenden Künste München, zuerst in der Naturklasse bei Johann Caspar Herterich, dann bei Ludwig von Herterich, Carl von Marr und Peter von Halm.

Nach dem Studium besuchte er Budapest, Dresden und Berlin, unternahm auch Studienreisen nach Italien und Albanien.

Ab 1914 war Reinitz wieder in Wien tätig und wurde 1922 Ehrenmitglied des Hagenbundes.

Er war Anhänger der modernen Strömungen in der europäischen Malerei, seine Werke waren in der Ästhetik des Kubismus und der Neuen Sachlichkeit gehalten.

Seine auf der Frühlings-Ausstellung 1922 gezeigten Werke erregten eine Empörung der konservativen Kritiker. Um den Konflikten zu entgehen, lebte Reinitz zurückgezogen, fern vom Wiener Malermilieu.

Erst viele Jahre nach seinem Tode wurden seine Werke entdeckt und anerkannt.


Literatur




Commons: Maximilian Reinitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Reinitz, Maximilian
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 29. April 1872
GEBURTSORT Wien
STERBEDATUM 25. September 1935
STERBEORT Wien

На других языках


- [de] Maximilian Reinitz

[en] Maximilian Reinitz

Maximilian Reinitz (29 October 1872, Vienna - 25 September 1935, Vienna) was an Austrian Cubist painter; associated with the Neue Sachlichkeit (New Objectivity) movement.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии