art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Paul-Elie Ranson (* 29. März 1864 in Limoges; † 20. Februar 1909 in Paris) war ein französischer Designer und Maler des Symbolismus; sowie Gründer der Pariser Académie Ranson.

Paul Sérusier: Paul Ranson im Nabis-Kostüm, Öl auf Leinwand, 1890
Paul Sérusier: Paul Ranson im Nabis-Kostüm, Öl auf Leinwand, 1890

Leben


Paul Ranson war der Sohn eines erfolgreichen lokalen Politikers. Seine Mutter starb kurz nach seiner Geburt, und er wuchs bei seinen Großeltern mütterlicherseits auf. Die ersten Zeichenstunden erhielt er von seinem Großvater; später studierte er Kunstgeschichte an der École nationale supérieure d’arts décoratifs in Limoges. Seine Lehrer erkannten sein künstlerisches Talent und rieten ihm eindringlich zur Fortsetzung des Studiums in Paris.

Paul Ranson, Paul Sérusier und Marie-France Ranson in Ransons Atelier, um 1900
Paul Ranson, Paul Sérusier und Marie-France Ranson in Ransons Atelier, um 1900

Im Jahre 1888 ging er nach Paris, um sich bei Tony Robert-Fleury an der renommierten Académie Julian weiterzubilden. Im Künstlerviertel Montparnasse unterhielt er ein Atelier und machte innerhalb kürzester Zeit Bekanntschaft mit den bekanntesten Künstlern der Stadt, darunter Pierre Bonnard, Maurice Denis, Ker-Xavier Roussel, Aristide Maillol, Félix Vallotton und Edouard Vuillard. Mit Paul Sérusier verband ihn bald eine enge Freundschaft. Er gehörte zu den Mitbegründern der 1888 entstandenen Künstlergruppe „Nabis“ (Propheten).

Ranson heiratete seine Cousine Marie-France Rousseau. Das Paar hatte einen Sohn, Michel (* 1898).

Im Jahre 1908 gründete Ranson gemeinsam mit seiner Frau und Paul Sérusier die Académie Ranson. Die Schule war renommiert und hatte außerordentlich gute Lehrer, so unter anderen Pierre Bonnard, Maurice Denis, Roger Bissière, Ker-Xavier Roussel, Moise Kisling, Gustave Singier und Aristide Maillol.

Zu Ransons bekanntesten Studenten zählten unter anderem Roger de la Fresnaye, Alfred Gold, Paul Eliasberg, Ivo Hauptmann, Tamara de Lempicka, Otto Niemeyer-Holstein, Jean Le Moal, Maria Helena Vieira da Silva und Gino Severini. Nach seinem frühen Tod führte seine Frau die Académie Ranson fort, später sein Sohn Michel.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Paul Elie Ranson – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Ranson, Paul
ALTERNATIVNAMEN Ranson, Paul-Elie (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler und Designer
GEBURTSDATUM 29. März 1864
GEBURTSORT Limoges
STERBEDATUM 20. Februar 1909
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Paul Ranson

[en] Paul Ranson

Paul-Élie Ranson (29 March 1861, Limoges – 20 February 1909, Paris) was a French painter and writer,[1] associated with Les Nabis.

[fr] Paul-Élie Ranson

Paul-Élie Ranson, né à Limoges le 29 mars 1861, et mort à Paris le 20 février 1909, est un artiste peintre et graveur nabi français.

[it] Paul Ranson

Paul-Élie Ranson (Limoges, 29 marzo 1861 – Parigi, 20 febbraio 1909) è stato un pittore francese, appartenente al gruppo dei Nabis.

[ru] Рансон, Поль

По́ль-Элье́ Рансо́н (29 марта 1864 — 20 февраля 1909) — художник французского постимпрессионизма, живописец и график, мастер декоративно-прикладного искусства, теоретик и педагог. Член группы Наби



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии