art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Takahashi Yuichi (japanisch 高橋 由一; * 5. Februar 1828 in Edo; † 6. Juli 1894 ebenda) war ein japanischer Maler des westlichen Malstils (yōga).

Takahashi Yuichi, Bildnis im Präfekturmuseum Mie
Takahashi Yuichi, Bildnis im Präfekturmuseum Mie
„Oiran“, 1872 (Öl auf Leinenwand, 76,3×54,0 cm)[A 1]
„Oiran“, 1872 (Öl auf Leinenwand, 76,3×54,0 cm)[A 1]
Sake (鮭, „Lachs“), um 1877 (Öl auf Papier, 140,0×46,5 cm)
Sake (, „Lachs“), um 1877 (Öl auf Papier, 140,0×46,5 cm)

Leben


Takahashi wurde als Sohn des Lehnsmannes des Sano-Han (Provinz Shimotsuke, heute Präfektur Tochigi) Takahashi Genjūrō in Edo geboren. Früh an Malerei interessiert, begann er unter den Malern der Kanō-Schule Kanō Dōtei, danach bei Kanō Tangyokusai zu studieren, musste das aber aus Zeitgründen aufgeben. 1862 erhielt er eine Anstellung im „Bansho-shirabe sho“, der Einrichtung des Shogunats zum Studium westlicher Schriften, und studierte dort unter Kawakami Tōgai (1827–1881) westliche Malerei. Ölmalerei studierte er unter Charles Wirgman. In der Meiji-Zeit bekam er eine Anstellung in der „Daigaku nankō“, einer Vorläufer-Einrichtung der Universität Tokio. 1873 eröffnete er eine eigene Malschule „Tenkairō“. Zu seinen Schülern gehörte u. a. Harada Naojirō (1863–1899), der seine Studien in München fortsetzte.


Wirken


Bereits hundert Jahre vorher hatte sich Hiraga Gennai mit Ölmalerei befasst. Weiter ist z. B. Shiba Kōkan zu nennen, der Ölmalerei studierte und der Kupferstiche in westlicher Manier schuf. Takahashi muss Shibas Werke gekannt und geschätzt haben: er schuf ein posthumes Porträt von ihm. Aber Takahashi war es, der zu Beginn der Meiji-Zeit mit seiner Malerei zur Stelle war, als sich das Land dem Westen und auch der westlichen Kunst öffnete.

Tief beeindruckt vom hohen Grad des Realismus holländischer Maler seiner Zeit schuf er unter Verwendung von Ölfarbe Stillleben mit dieser seinerzeit für Japan neuen Maltechnik. Er war der erste Meister der japanischen Ölmalerei der Mejii-Periode, blieb für manche seiner Zeitgenossen aber eher unverständlich.[1]

Eingang zum „Takahashi Yuichi Museum“ (高橋由一館, Takahashi Yuichi-kan) in Kotohira
Eingang zum „Takahashi Yuichi Museum“ (高橋由一館, Takahashi Yuichi-kan) in Kotohira

Seine Motive waren sowohl alltägliche Dinge, wie Blumen oder Lebensmittel, wie Tofu, Fisch und Muscheln, aber auch Landschaften. Ebenso wurde er bekannt für Porträts von Menschen seiner Zeit. Berühmt wurde er dabei durch das Bild Bijin (美人) einer Oiran und durch das Porträt des Philosophen Nishi Amane. Das Porträt Bijin, sowie eins der drei Stillleben Sake () eines Lachses um 1877 wurden als Wichtiges Kulturgut Japans eingestuft.[2][3][4]

Takahashi kann als ein Repräsentant der radikalen Öffnung Japans gesehen werden. Er schnitt sich selbst seinen Samurai-Zopf, den Chonmage, ab und sah seine Mission im Erlernen der westlichen Malkunst, obwohl er zu dieser Zeit schon fast 40 Jahre alt war. Er eröffnete eine eigene Malschule, organisierte Ausstellungen und war Herausgeber einer Kunstzeitschrift.[5] Direkter Kontakt bestand zum in Yokohama lebenden englischen Maler und Karikaturisten Charles Wirgman, der ebenso detailliert das zeitgenössische Japan dokumentierte.


Ausstellungen (Auswahl)



Sammlungen



Anmerkungen


  1. Dieses Bild war auf der Ausstellung Japanische Malerei im westlichen Stil 1985 im Museum für Ostasiatische Kunst in Köln zu sehen.

Literatur


Englisch
Japanisch


Commons: Takahashi Yuichi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Blog des Künstlers Bert Feringa, Sept. 2009@1@2Vorlage:Toter Link/aferinga.home.xs4all.nl (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  2. 美人(花魁). In: 東京藝術大学大学美術館 収蔵品データベース. Kunstmuseum der Universität der Künste Tōkyō, abgerufen am 14. April 2013 (japanisch).
  3. 荒俣宏の「超博物誌」. Nichiro Salmon Museum, archiviert vom Original am 22. Februar 2008; abgerufen am 14. April 2013 (japanisch, über Takahashi Yuichis Stilleben Sake von um 1877 (Öl auf Papier), um 1878 (Öl auf Leinwand) und 1879/80 (Öl auf Holz)).
  4. . In: 東京藝術大学大学美術館 収蔵品データベース. Kunstmuseum der Universität der Künste Tōkyō, abgerufen am 14. April 2013 (japanisch).
  5. Erläuterungen zur Ausstellung, MOMAK 2012,
  6. Kunstmuseum der Universität, Tōkyō Geijutsu Daigaku, 28. April – 24. Juni 2012, große Gesamtübersicht seines Schaffens, die über 80.000 Besucher anzog.
  7. From TAKAHASHI Yuichi to MATSUMOTO Shunsuke, 26 Januar – 24. März 2013@1@2Vorlage:Toter Link/www.moma.pref.kanagawa.jp (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. .
  8. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 11. Mai 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.my-kagawa.jp
  9. Aichi Prefectural Museum of Art, Permanent Collection, Nagoya
  10. Abbildung Kitchen Utensils Inventarnr. JO197700007000.
  11. Abbildung Shinobazu Pond, Inventarnr. JO199500005000

Personendaten
NAME Takahashi, Yuichi
ALTERNATIVNAMEN 高橋 由一 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Maler
GEBURTSDATUM 5. Februar 1828
GEBURTSORT Edo
STERBEDATUM 6. Juli 1894
STERBEORT Edo

На других языках


- [de] Takahashi Yuichi

[en] Takahashi Yuichi

Takahashi Yuichi (高橋 由一, The childhood name is Inosuke, and later Yunosuke. March 20, 1828 – July 6, 1894) was a Japanese painter, noted for his pioneering work in developing the yōga (Western-style) art movement in late 19th-century Japanese painting.There were many Japanese painters who tried Western painting and Western style painting in the modern age, but Yuichi is said to be the first "Western painter" in Japan who learned full-scale oil painting techniques and was active from the late Edo period to the middle of the Meiji era.

[es] Takahashi Yūichi

Takahashi Yūichi (高橋 由一, Takahashi Yūichi? Edo, 20 de marzo de 1826 - Tokio, 6 de julio de 1894) fue un pintor japonés, conocido por ser pionero en el desarrollo del movimiento yōga (estilo occidental) en la pintura japonesa de finales del siglo XIX.

[fr] Takahashi Yuichi

Takahashi Yuichi (高橋 由一?) (20 mars 1828 - 6 juillet 1894) est un peintre japonais, connu pour son travail de pionnier dans le développement du courant yōga (style occidental) de la peinture japonaise de la fin du XIXe siècle.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии