art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Aimé Nicolas Morot (* 16. Juni 1850 in Nancy, Département Meurthe-et-Moselle; † 12. August 1913 in Dinard, Département Ille-et-Vilaine) war ein französischer Maler des akademischen Realismus.

Aimé Morot, Der barmherzige Samariter, 1880
Aimé Morot, Der barmherzige Samariter, 1880

Leben


Morot bekam seinen ersten künstlerischen Unterricht in seiner Heimatstadt (Atelier Thierry). Später ging er nach Paris und wurde für zwei Wochen Schüler an der École des Beaux-Arts. Da er sich mit seinen Lehrern – u. a. Alexandre Cabanel – nicht verstand, verließ er die Schule wieder und bildete sich weitgehende autodidaktisch weiter.

Aus dieser Zeit stammen viele seiner Skizzen aus dem Jardin des Plantes (Botanischer Garten). Es scheint mit Erfolg, da er bereits 1873 durch die Académie des Beaux-Arts mit dem Prix de Rome ausgezeichnet wurde. Um diese Zeit heiratete er in Paris eine Tochter des Malers Jean-Léon Gérôme.

1880 konnte Morot erfolgreich bei der Ausstellung des Salon des Artistes Français debütieren. In Folge war er dann bis 1912 bei diesen jährlich stattfindenden Ausstellungen regelmäßig zu sehen. 1898 wurde er Mitglied der Académie des Beaux-Arts.


Rezeption


In seinen frühen Werke ließen Morots Werke noch keinen eigenen Stil erkennen. Zu einem solchen fand Morot aber spätestens durch seine Porträtmalerei. Alleine und zusammen mit seiner Familie unternahm er einige Studienreisen nach (und durch) Nordafrika und dem Nahen Osten. Auf diesen Reisen entstanden aber kaum Bilder und die wenigen lassen ihn auch nicht wie viele seiner Kollegen zu einem Vertreter des Orientalismus zählen.

« Je me suis assise enface du Morot avec une lorgnette et je l’ai étudie. C’est le tableau qui me fait le plus complétement plaisir depuis que j’existe. Rien n’accroche, tout est simple, vrai, bien; tout est fait d’apres nature et ne rappelle en rien les affreuses beautés académiques et convenues. C’est adorable à regarder; la tête de l’âne est bien, le paysage, le manteau, les ongles des pieds. C’est heureux, c’est juste, c’est bien. »

Marie Bashkirtseff: Mon journal 1880

Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Aimé Morot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Morot, Aimé
ALTERNATIVNAMEN Morot, Aimé Nicolas
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 16. Juni 1850
GEBURTSORT Nancy, Département Meurthe-et-Moselle, Frankreich
STERBEDATUM 12. August 1913
STERBEORT Dinard, Département Ille-et-Vilaine, Frankreich

На других языках


- [de] Aimé Morot

[en] Aimé Morot

Aimé Nicolas Morot (16 June 1850 – 12 August 1913) was a French painter and sculptor in the Academic Art style.

[es] Aimé Morot

Aimé Nicolas Morot, nacido el 16 de junio de 1850 en Nancy, fallecido el 12 de agosto de 1913 en Dinard, fue un pintor y escultor francés.[1]

[fr] Aimé Morot

Aimé Nicolas Morot né le 16 juin 1850 à Nancy et mort le 12 août 1913 à Dinard est un peintre et sculpteur français.

[it] Aimé Morot

Aimé Nicolas Morot (Nancy, 16 giugno 1850 – Dinard, 12 agosto 1913) è stato un pittore e scultore francese. Fu un artista sostanzialmente accademico, ma con forti vene romantiche e realiste.

[ru] Моро, Эме

Эме Николя Моро (фр. Aimé Nicolas Morot; 16 июня 1850, Нанси — 12 августа 1913, Динар) — французский живописец, скульптор , педагог. Представитель классического академизма. Член французской Академии изящных искусств.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии