art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Alois Erdtelt (* 5. November 1851 in Herzogswalde, Kreis Grottkau, Provinz Schlesien; † 18. Januar 1911 in München) war ein deutscher Porträtmaler und Kunstpädagoge.

Selbstporträt, 1903, Neue Pinakothek München
Selbstporträt, 1903, Neue Pinakothek München
Mädchenporträt
Mädchenporträt

Dank dem Herzogswalder Rittergutsbesitzer von Hoenika, der die künstlerische Begabung des Jungen bemerkte, studierte Alois Erdtelt an der Kunstakademie Berlin bei Carl Steffeck und seit dem 25. Januar 1876 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Wilhelm von Diez.

Erdtelt betrieb in München eine private Malschule für Frauen, die bis 1889 tätig war. Zu seinen Schülerinnen gehörten u. a. Rosa Pfäffinger, Maria Slavona, Ida Gerhardi, Ivana Kobilca und Hedwig Weiß. Seit 1889 unterrichtete er an der Königlichen Kunstgewerbeschule München. Er stellte seine Werke im Münchner Glaspalast aus. 1889 wurde er Lehrer an der Münchener Kunstgewerbeschule.

Er besuchte jedes Jahr sein Heimatsort Herzogswalde.


Literatur




Commons: Alois Erdtelt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Erdtelt, Alois
KURZBESCHREIBUNG deutscher Porträtmaler und Kunstpädagoge
GEBURTSDATUM 5. November 1851
GEBURTSORT Herzogswalde
STERBEDATUM 18. Januar 1911
STERBEORT München

На других языках


- [de] Alois Erdtelt

[en] Alois Erdtelt

Alois Erdtelt (5 November 1851, Herzogswalde - 18 January 1911, Munich) was a German portrait painter and art teacher.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии