art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Anna Rosalie Boch (* 10. Februar 1848 in Saint-Vaast (La Louvière); † 25. Februar 1936 in Ixelles bei Brüssel) war eine belgische Malerin des Impressionismus und Kunstmäzenin.

Théo van Rysselberghe: Anna Boch, 1893
Théo van Rysselberghe: Anna Boch, 1893
Anna Boch in ihrem Atelier, um 1890
Anna Boch in ihrem Atelier, um 1890

Leben


Anna Boch war die älteste Tochter des Steingutfabrikanten Victor Boch (Villeroy & Boch) und die ältere Schwester des Malers Eugène Boch (1855–1941).

Ihre ersten Zeichenstunden erhielt sie bei dem Maler Isidore Verheyden, der ihr eindringlich zur Fortsetzung des Studiums in Paris riet. In Begleitung der Mutter ging Boch 1868 nach Paris, um sich bei Tony Robert-Fleury an der Académie Julian weiterzubilden. An der Académie zog die junge Malerin durch ihr großes zeichnerisches Talent die Aufmerksamkeit ihrer Lehrer auf sich. Um 1885 lernte sie den Maler Théo van Rysselberghe kennen. Er war Gründungsmitglied der Société des Vingt (kurz Les Vingt, deutsch Die Zwanzig), einer Vereinigung avantgardistischer Künstler, die sich für den künstlerischen Austausch zwischen Frankreich und Belgien einsetzte.

Anna Boch schuf Werke in impressionistischer, zeitweise auch in neoimpressionistischer Manier, und kaufte 1890 auf der Ausstellung der Société des Vingt, bei der auch sie selbst und ihr Bruder Eugène vertreten waren, ein in Arles gemaltes Bild Vincent van Goghs, den „Roten Weinberg“. Vermutlich tat sie dies auf Empfehlung ihres Bruders, der möglicherweise den inzwischen erkrankten van Gogh materiell und moralisch unterstützen wollte. Der Sekretär der Société des Vingt, Octave Maus, war ein Vetter der Geschwister Boch. Für Paul Gauguin organisierte Boch 1890 eine Benefizauktion. Anna Boch führte in Ixelles ein offenes Haus für progressive Künstler und besaß neben zwei Bildern van Goghs – 1891 erwarb sie ein zweites –, die sie 1907 wieder verkaufte, auch Gemälde von Gauguin, Georges Seurat, Paul Signac und von James Ensor, der in ihrem Salon verkehrte.


Werke (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Boch, Anna
ALTERNATIVNAMEN Boch, Anna Rosalie
KURZBESCHREIBUNG französisch-belgische Malerin
GEBURTSDATUM 10. Februar 1848
GEBURTSORT Saint-Vaast (La Louvière)
STERBEDATUM 25. Februar 1936
STERBEORT Ixelles bei Brüssel

На других языках


- [de] Anna Boch

[en] Anna Boch

Anna Rosalie Boch (10 February 1848 – 25 February 1936) was a Belgian painter, born in Saint-Vaast, Hainaut. Anna Boch died in Ixelles in 1936 and is interred there in the Ixelles Cemetery, Brussels, Belgium.

[es] Anna Boch

Anna Rosalie Boch (Saint-Vaast, Hainaut, 10 de febrero de 1848 - Bruselas, 25 de febrero de 1936) fue una pintora belga.

[fr] Anna Boch

Anna Rosalie Boch, née le 10 février 1848 à Saint-Vaast, dans le Hainaut en Belgique, et morte le 25 février 1936 à Bruxelles, est une peintre impressionniste, puis luministe, et mécène belge.

[ru] Бош, Анна

Анна Розалия Бош (фр. Anna Rosalie Boch; 10 февраля 1848 (1848-02-10), Ла-Лувьер, Бельгия — 25 февраля 1936, Иксель близ Брюсселя) — французская и бельгийская художница и меценат.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии