art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Corneille Max (* 10. Mai 1875 in München; † 22. Februar 1924 ebenda) war ein deutscher Bildnis- und Landschaftsmaler sowie Radierer.


Leben


Corneille Max: Frühling
Corneille Max: Frühling

Max war ein Schüler von Gabriel von Hackl und Anton Ažbe. Sein Vater Gabriel von Max und sein Bruder Colombo Max waren ebenfalls künstlerisch tätig. Er war Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1]

1905 heiratete er Wilhelmine „Stora“ (geborene Gedon, 1877–1943), Tochter des Architekten und Künstlers Lorenz Gedon. Im Ersten Weltkrieg erlitt Max eine Kampfgasverletzung, an deren Spätfolgen er 1924 im Alter von 48 Jahren verstarb.[2] Seine Grabstätte befindet sich auf dem Alten Münchner Südfriedhof.[3]


Literatur




Commons: Corneille Max – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Max, Corneille.
  2. Lebensläufe. In: corneille-colombo-max.de. Abgerufen am 7. Oktober 2019.
  3. Erich Scheibmayr: Wer? Wann? Wo? Teil 2 – München: Selbstverlag, 1997, S. 55.
Personendaten
NAME Max, Corneille
KURZBESCHREIBUNG deutscher Bildnis- und Landschaftsmaler sowie Radierer
GEBURTSDATUM 10. Mai 1875
GEBURTSORT München
STERBEDATUM 22. Februar 1924
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии