art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

François Dusart, auch Frans Dieussart (* um 1600 in Armentières; † 1661 in London) war ein flämisch-wallonischer Bildhauer, der für Fürstenhöfe in England, den Vereinigten Niederlanden und Nordeuropa arbeitete und Porträtbüsten im italienischen Barockstil herstellte.[1]

Büste von Elisabeth Stuart, Königin von Böhmen. Marmor, um 1641. Jetzt im Victoria and Albert Museum, London.
Büste von Elisabeth Stuart, Königin von Böhmen. Marmor, um 1641. Jetzt im Victoria and Albert Museum, London.
Büste von Maria Henrietta Stuart, ParkSanssouci.
Büste von Maria Henrietta Stuart, ParkSanssouci.
Dusarts Büste von Friedrich III. von Dänemark.
Dusarts Büste von Friedrich III. von Dänemark.

Leben und Werk


Als er mit Anfang 20 nach Rom kam, war Dusart wahrscheinlich bereits ein aktiver Bildhauer. 1622 schrieb er sich im Pilgerhospiz der Kirche San Giuliano dei Fiamminghi ein, dessen Vorsitz er um 1630 übernahm. 1636 wurde er vom Earl of Arundel nach England eingeladen und machte sich dort durch die Konstruktion einer prächtigen, mehr als 12 Meter hohen Monstranz für die Kapelle von Königin Henrietta Maria im Somerset House einen Namen.[1][2]

Seine Büste von Karl I. von England, die wahrscheinlich vom Earl of Arundel in Auftrag gegeben worden war, befindet sich auf Arundel Castle.[3] Von einer weiteren Porträtbüste von Karl I. die sich auf Schloss Windsor befindet (um 1737–44 möglicherweise von Thomas Adye oder Francis Bird erstellt), wird angenommen, dass sie eine Kopie einer verlorengegangenen Büste aus Dusarts Werkstatt ist.[4]

Er wird in einem Gedicht von Cornelis de Bie in dessen Buch Het Gulden Cabinet als Hofbildhauer für die Stuarts in England erwähnt.[5] Eine kurze biografische Skizze für Dieussart wurde im frühen kunstgeschichtlichen Nachschlagewerk Die Teutsche Academie von Joachim von Sandrart veröffentlicht.[6] Nach Angaben des Niederländischen Instituts für Kunstgeschichte lernte er sein Handwerk in Rom von François Duquesnoy.[7]


Literatur




Commons: François Dieussart – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Charles Avery: François Dieussart (c. 1600—1661), Portrait Sculptor to the Courts of Northern Europe. In: Victoria and Albert Museum Yearbook. Band 4. Phaidon, London 1974, S. 63–99 (englisch).
  2. Edward Chaney: Thomas Howard, 14th Earl of Arundel by Francois Dieussart. In: Apollo. CXLIV, Nr. 413, 1996, S. 49–50.
  3. Michael Vickers: Rupert of the Rhine: a new portrait by Dieussart and Bernini's Charles I. In: Apollo. Nr. 107, 1978, S. 161–169.
  4. Gudrun Raatschen: Plaster Casts of Bernini's Bust of Charles I. In: The Burlington Magazine. 138, Nr. 1125, 1996, S. 813–816.
  5. Cornelis de Bie: Franciscvs du Sart ghenoempt Waloni. In: Het Gulden Cabinet der Edel Vry Schilderconst. Jan Meyssen, Antwerpen 1662, S. 556 (niederländisch, Digitalisat in der Google-Buchsuche).
  6. Joachim von Sandrart: Franciscus du Sart. In: L’Academia Todesca. della Architectura, Scultura & Pittura: Oder Teutsche Academie der Edlen Bau- Bild- und Mahlerey-Künste. Nürnberg 1675, S. 350 (sandrart.net).
  7. François Dieussart. Biografische Daten und Werke im Niederländischen Institut für Kunstgeschichte (niederländisch)
Personendaten
NAME Dusart, François
ALTERNATIVNAMEN Dieussart, Frans
KURZBESCHREIBUNG flämischer Bildhauer
GEBURTSDATUM um 1600
GEBURTSORT Armentières
STERBEDATUM 1661
STERBEORT London

На других языках


- [de] François Dusart

[en] François Dieussart

François Dieussart (also Frans; Armentières, c. 1600 – London, 1661) was a Walloon sculptor who worked for court patrons in England, the Dutch Republic and northern Europe, producing portrait busts in the Italianate manner.[1]

[fr] François Dieussart

François Dieussart (aussi Frans ; né à Armentières vers 1600 et mort à Londres en 1661) est un sculpteur wallon qui travaille pour des mécènes de cour en Angleterre et dans le nord de l'Europe où il produit des portraits en buste à la manière italienne[1].

[it] François Dieussart

François Dieussart noto anche come Frans Dieussart (Armentières, 1600 circa – Londra, 1661) è stato uno scultore fiammingo molto attivo in Inghilterra dove lavorò per la nobiltà inglese e per i regnanti del nord Europa, realizzando busti nello stile italiano[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии