art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Giampietrino, eigentlich Giovanni Pietro Rizzoli, (dokumentiert von 1495 bis 1549), war ein italienischer Maler der lombardischen Schule und des Leonardo-Kreises.

Maria mit dem Kinde und dem Johannesknaben, datiert zwischen 1500 und 1520, Museu de Arte de São Paulo
Maria mit dem Kinde und dem Johannesknaben, datiert zwischen 1500 und 1520, Museu de Arte de São Paulo

Sehr produktiver Maler von großen Altarbildern, Madonnen, weiblichen Heiligen in Halbfigur und mythologischen Frauengestalten. Lange Zeit war die wahre Identität des Künstlers, den man nur als den sogenannten Giampietrino kannte unbekannt. 1929 stellte Suida die Vermutung auf, es könnte sich vielleicht um einen Giovanni Battista Belmonte handeln, da eine mit diesem Namen signierte Madonna von 1509 mit Giampietrino in Verbindung gebracht worden ist. Da diese Tafel allerdings schlecht erhalten war, wollte er sich nicht endgültig festlegen, ob sie tatsächlich eigenhändig ist. Mittlerweile gilt diese Vermutung als überholt und er wird überwiegend mit einem durch Dokumente überlieferten Giovanni Pietro Rizzoli identifiziert.

Giampietrino kann als äußerst begabter Maler angesehen werden, der wesentlich zur Verbreitung des Spätstils von Leonardo da Vinci beigetragen hat. Er hat zahlreiche Vorlagen Leonardos adaptiert, aber auch zahlreiche tüchtige eigene Kompositionen hinterlassen. Viele Bilder sind in mehreren Fassungen erhalten geblieben.


Ausgewählte Werke



Literaturhinweise




Commons: Giampietrino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Giampietrino
ALTERNATIVNAMEN Pedrini, Giovanni; Pedrino, Giovanni; il Giampetrino; Gianpietrino; Rizzoli, Giovanni Pietro (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM vor 1495
STERBEDATUM nach 1549

На других языках


- [de] Giampietrino

[en] Giampietrino

Giampietrino, probably Giovanni Pietro Rizzoli (active 1495–1549),[1] was a north Italian painter of the Lombard school and Leonardo's circle, succinctly characterized by Sidney J. Freedberg as an "exploiter of Leonardo's repertory."[2]

[es] Giampietrino

Giampietrino, cuyo probable nombre real era Giovanni Pietro Rizzoli (Milán, fl. 1508-1549), fue un pintor italiano del Renacimiento, seguidor del estilo de Leonardo da Vinci.

[fr] Giampietrino

Giovan Pietro Rizzoli (écrit Ricci ou Rizzi), dit Giampietrino, actif entre 1508 et 1549 à Milan, est un peintre italien de la Renaissance appartenant à l'école lombarde.

[it] Giampietrino

Giovan Pietro Rizzoli, talvolta Ricci o Rizzo, detto Giampietrino (1480/1485 – 1553), è stato un pittore italiano, attivo tra il 1508 ed il 1549 a Milano, allievo di Leonardo Da Vinci ed esponente della scuola rinascimentale lombarda.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии