art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hans Reinhold Lichtenberger (* 9. April 1876 in Berlin; † 9. August 1957 in München) war ein deutscher Maler und Zeichner.


Leben


Hans Reinhold Lichtenberger besuchte ein Gymnasium in Berlin und begann anschließend zunächst an der dortigen Technischen Hochschule ein Architekturstudium. 1898 übersiedelte er nach München, um (gemeinsam mit Paul Klee) den Unterricht an der privaten Malschule von Heinrich Knirr zu besuchen. Da seine Bilder bereits erfolgreich aufgenommen wurden, verzichtete er auf ein Studium an der Münchner Kunstakademie. Im Jahr darauf absolvierte er einen einjährigen Studienaufenthalt in London.

Ab 1901 erfolgten erste Ausstellungen von Akt- und Halbaktstudien bei der Münchener und Berliner Sezession. 1904 pflegte er Kontakte zu Lovis Corinth und Alexej Jawlensky[1] 1905 unternahm er eine Reise nach Spanien. 1914 war Lichtenberger Mitbegründer der Münchener Neuen Secession, deren Präsident er von 1931 bis 1933 war.

1914 bis 1918 kämpfte er an der Westfront im Ersten Weltkrieg. Durch die Kriegserlebnisse veränderte sich seine Kunst und er ging dazu über, mehr Nachtbilder zu malen. Er spezialisierte sich auf die „in künstliches Licht gebadete farbenrauschende Welt des Balletts und der Bühne“, um diese in seinen Bildern festzuhalten.

Nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligte sich Lichtenberger als Mitglied der Neuen Gruppe an den jährlichen Grossen Kunstausstellungen im Haus der Kunst.


Ehrungen



Ausstellungen (Auswahl)



Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. Bernd Fäthke: Jawlensky und seine Weggefährten in neuem Licht. München 2004, S. 61 f.
  2. Lichtenberger, Hans (Reinhold). In: Rudolf Vierhaus (Hrsg.): eutsche Biographische Enzyklopädie. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Band 6: Kraatz–Menges. K. G. Saur, München 2006, ISBN 3-11-094027-2, S. 423 (books.google.de Leseprobe).
  3. Ausstellungskatalog Kunstverein München 1956
  4. Ausstellungskatalog Grosse Kunstausstellung München 1963. Kat.nr. 1080–1086, Lichtenberger, Hans Reinhold (Neue Gruppe): Kurzvita u. sieben Ölgemälde im Anhang Gedächtnisausstellung 1963.
Personendaten
NAME Lichtenberger, Hans Reinhold
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Zeichner
GEBURTSDATUM 9. April 1876
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 9. August 1957
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии