art.wikisort.org - KünstlerHugo Baar (* 3. März 1873 in Neutitschein in Mähren; † 19. Juni 1912 in München) war ein Maler, sein Schwerpunkt lag bei der Landschaftsmalerei.
Hugo Baar studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Hofrat Josef Stork und Rudolf Ribarz, anschließend übersiedelte er nach München, wo er bei Gabriel von Hackl und Heinrich Knirr sein Studium fortsetzte. Ab 1907 unterhielt er ein Atelier in Neutitschein, von 1904 bis 1912 nahm er als Mitglied des Hagenbundes an Ausstellungen teil. Baar wurde 1906 für seine Arbeit Weiden im Schnee mit der Silbermedaille der Stadt Graz ausgezeichnet.
Werke (Auswahl)
- Alte Kirche im Kuhländchen, Spätwerk, im Besitz der Kunstfreunde in Olmütz
- Alter Friedhof in den Beskiden, im Besitz des regierenden Fürsten von Liechtenstein
- Beskidenlandschaft, Mährisches Landesmuseum
- Waldandacht, Öl auf Leinwand, 139 × 119 cm (Wien, Österreichische Galerie Belvedere, Inv. Nr. 779), um 1900
- Gebirgsweg in den Beskiden, Tempera auf Karton, 60 × 60 cm (Wien, Österreichische Galerie Belvedere, Inv. Nr. 1045), 1902
Literatur
- Baar, Hugo. In: Ulrich Thieme, Felix Becker (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 2: Antonio da Monza–Bassan. Wilhelm Engelmann, Leipzig 1908, S. 85 (Textarchiv – Internet Archive).
- Baar, Hugo. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 1: A–D. E. A. Seemann, Leipzig 1953, S. 85.
- Felix Czeike (Hrsg.): Baar Hugo. In: Historisches Lexikon Wien. Band 1, Kremayr & Scheriau, Wien 1992, ISBN 3-218-00543-4, S. 219–219 (Digitalisat).
- Marie Schenková, Jürgen Tiede: Baar, Hugo. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 6, Saur, München u. a. 1992, ISBN 3-598-22746-9, S. 87.
Weblinks
На других языках
- [de] Hugo Baar (Maler)
[en] Hugo Baar
Hugo Baar (3 March 1873, Nový Jičín – 18 June 1912, Munich) was a Moravian-German landscape painter.
Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии