art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Hugo Baar (* 3. März 1873 in Neutitschein in Mähren; † 19. Juni 1912 in München) war ein Maler, sein Schwerpunkt lag bei der Landschaftsmalerei.

Hugo Baar studierte an der Wiener Kunstgewerbeschule bei Hofrat Josef Stork und Rudolf Ribarz, anschließend übersiedelte er nach München, wo er bei Gabriel von Hackl und Heinrich Knirr sein Studium fortsetzte. Ab 1907 unterhielt er ein Atelier in Neutitschein, von 1904 bis 1912 nahm er als Mitglied des Hagenbundes an Ausstellungen teil. Baar wurde 1906 für seine Arbeit Weiden im Schnee mit der Silbermedaille der Stadt Graz ausgezeichnet.


Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Hugo Baar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Baar, Hugo
KURZBESCHREIBUNG Maler
GEBURTSDATUM 3. März 1873
GEBURTSORT Neutitschein, Mähren
STERBEDATUM 19. Juni 1912
STERBEORT München

На других языках


- [de] Hugo Baar (Maler)

[en] Hugo Baar

Hugo Baar (3 March 1873, Nový Jičín – 18 June 1912, Munich) was a Moravian-German landscape painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии