Jan Miense Molenaer (* um 1610 in Haarlem; † 15. September 1668 ebenda) war ein niederländischer Maler und Radierer.
Die Hochzeit von Willem van Loon und Margaretha Bas (1637)
Biografie
Der Künstler genoss seine Ausbildung bei Frans Hals und wurde von der Malerin Judith Leyster inspiriert, die er 1636 heiratete. Er lebte und arbeitete vorwiegend in Haarlem, bevor er sich nach 1648 in Amsterdam niederließ, wo er Jan Lievens den Älteren beherbergte. Jan Miense Molenaer starb 1668 in Haarlem.
Werk
Er malte vorwiegend Genrebilder mit Dorfszenen und Motiven aus dem bäuerlichen Leben, in denen der Einfluss von Frans Hals und Leyster zu erkennen ist, insbesondere Leysters pittoresker Realismus, der hellgraue Grund, sowie die Farbgebung der kräftigeren Töne. Die Interieurs sind vom Werk Adriaen van Ostades inspiriert. Des Weiteren malte Molenaer verschiedene Porträts und Szenen aus dem Themenkreis der Musik.
Molenaers Werk beeinflusste seine beiden Brüder sowie Harmen Hals.
Familie
Der Künstler war seit 1636 mit Judith Leyster (1609–1660) verheiratet. Das Paar hatte folgende Kinder:
Johannus (1637)
Jacobus (1639)
Helena (1643), X 1669 Jonas le Febure († 1681)
Eva (1646)
Constantin (1650)
Seine Brüder Bartholomaeus Molenaer († 1650 in Haarlem) und Claes Molenaer († 1676 in Haarlem) waren ebenfalls Maler.
Rijksmuseum: Gebet vor der Mahlzeit, 1640@1@2Vorlage:Toter Link/www.rijksmuseum.nl(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Mauritshuis: Allegorie der fünf Sinne, 1637 (Mementodes Originals vom 28. Januar 2011 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mauritshuis.nl
Frans-Hals-Museum: Selbstporträt mit Familie, 1635@1@2Vorlage:Toter Link/www.franshalsmuseum.nl(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Rijksmuseum: Dame am Virginal@1@2Vorlage:Toter Link/www.rijksmuseum.nl(Seite nicht mehr abrufbar, Suche inWebarchiven)Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии