art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johan Adolph Kittendorff (* 5. April 1820 in Kopenhagen; † 20. April 1902 ebenda) war ein dänischer Aquarellmaler, Zeichner und Lithograf.


Leben


Der Sohn des Webermeisters Johan Adolph Friedrich Kittendorff (1793–1849) und von Anna Amalia Elisabeth, geborene Kuhn (1797–1864) wuchs mit seinen Geschwistern Axel Theodor und Amalia Eleonore (1817–1890) in Kopenhagen auf. Hier absolvierte er zunächst eine Lehre als Stubenmaler bei Malermeister J. G. Berg und wechselte dann zu weiterer Ausbildung in das Litografische Institut von Emil Bærentzen (Em. Bærentzen & Comp.). Gleichzeitig besuchte er für mehrere Jahre die Kopenhagener Kunstakademie. Hier wurde er 1841 mit der kleinen und 1849 mit der großen Silbermedaille ausgezeichnet. 1850 gründete er mit J. W. Tegner (1815–1893) ein lithografisches Institut, das bis zu Tegners Tod bestand. 1855 bis 1893 wirkte er als Zeichenlehrer der Vorbereitungsklasse der Akademie, zu deren Mitglied er 1880 gewählt wurde. 1890 wurde er zum Ritter des Dannebrogordens ernannt. Eng befreundet war er mit den Malern Vilhelm Marstrand und Vilhelm Kyhn. Er blieb zeitlebens unverheiratet. Sein Grab ist auf dem Alten Friedhof in Fredriksberg erhalten.[1] Aus seinem Nachlass wurde 1904 eine Stiftung für Künstler eingerichtet.


Werk


Bereits 1845 fertigte Kittendorff lithografische Reproduktionen der Federzeichnungen von Johan Thomas Lundbye für die Kinderfabeln (Fabler for børn, 1845) von Hans Vilhelm Kaalund (1818–1885). Für seinen als Holzschneider ausgebildeten Bruder Axel, der 1849 mit Johan Peter Aagaard das xylographische Institut Kittendorff & Aagaard gegründet hatte, zeichnete er die Illustrationen zu Felttogene: 1848. 49. 50 von Wilhelm Holst (1807–1898). 1872 bis 1882 war er mit seinen Aquarellen, Zeichnungen und Lithografien in vielen Ausstellungen vertreten.

Verlagsausgaben (Auswahl)

Arbeiten (Auswahl)

Einzelblätter:

Porträts


Literatur




Commons: Adolph Kittendorff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. gravsted.dk
Personendaten
NAME Kittendorff, Johan Adolph
KURZBESCHREIBUNG dänischer Maler, Zeichner und Lithograf
GEBURTSDATUM 5. April 1820
GEBURTSORT Kopenhagen
STERBEDATUM 20. April 1902
STERBEORT Kopenhagen



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии