art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Johann Hamza (* 21. Juni 1848 in Kirch Mislau, Mähren; † 22. Dezember 1927 in Wien) war ein österreichischer Maler.


Leben


Bauerninterieur Zürich (1899)
Bauerninterieur Zürich (1899)

Hamza war ein Schüler der Wiener Akademie der bildenden Künste unter Eduard von Engerth und ließ sich in Wien nieder. Gemeinsam mit anderen führte er die Wiener Genremalerei in den 1880er Jahren zu einer zweiten Blüte. Er malte meistens kleinformatige Bilder mit novellistischem Inhalt. Ab 1888 wurde er Mitglied des Wiener Künstlerhauses.

Sein Sohn Hans Hamza (* 21. Jänner 1879; † 1945) war ebenfalls Maler, der insbesondere Stillleben fertigte.[1]


Werke (Auswahl)


Milch für das Kätzchen
Milch für das Kätzchen

Literatur




Commons: Johann Hamza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Archivlink (Memento des Originals vom 29. November 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.imkinsky.com
Personendaten
NAME Hamza, Johann
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Maler
GEBURTSDATUM 21. Juni 1848
GEBURTSORT Kirch Mislau, Mähren
STERBEDATUM 22. Dezember 1927
STERBEORT Wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии