art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Ludwig Friedrich Becker (* 18. Dezember 1820 in Berlin; † 20. Dezember 1900 ebenda) war ein deutscher Historienmaler.

Karl Becker
Karl Becker
Karl Becker (Photographie, aus: Katalog der Großen Berliner Kunstausstellung 1897)
Karl Becker (Photographie, aus: Katalog der Großen Berliner Kunstausstellung 1897)

Leben


Karl Becker war von 1837 bis 1840 Schüler an der Berliner Akademie. Seine Ausbildung setzte er im Atelier von August von Kloeber fort. 1841 beteiligte er sich an den Kartons für Schinkels Fresken für die Vorhalle des Alten Museums in Berlin und später an deren Ausführung unter Peter von Cornelius. Bei seinem Studienaufenthalt in München nahm er an der Ausmalung der Kirche St. Bonifaz unter Heinrich Maria von Hess teil. 1842 gewann er in der akademischen Konkurrenz als Preis ein Stipendium, das ihm 1843 einen Aufenthalt in Paris und anschließend von 1844 bis 1847 in Rom ermöglichte. Nach Berlin zurückgekehrt, führte er fünf Gemälde im Niobidensaal des Neuen Museums aus. Die Reife seiner Darstellung erlangte er in Venedig, das er 1853 besuchte. Seine bedeutendsten Werke entstanden nach dem Vorbild Paolo Veroneses und anderer venezianischer Meister. Zwei seiner Bilder gehören zur Sammlung der Berliner Nationalgalerie.

1860 wurde er Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, Sektion für die Bildenden Künste. Von 1882 bis 1895 war er Präsident der Akademie, danach bis zu seinem Tode deren Ehrenpräsident.

Karl Becker starb 1900, nur zwei Tage nach seinem 80. Geburtstag, in Berlin und wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg beigesetzt. Das Grab ist nicht erhalten geblieben.[1]


Galerie



Werke (Auswahl)



Literatur




Commons: Carl Ludwig Friedrich Becker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Hans-Jürgen Mende: Lexikon Berliner Grabstätten. Haude & Spener, Berlin 2006. S. 299.
Personendaten
NAME Becker, Karl
ALTERNATIVNAMEN Becker, Karl Ludwig Friedrich (vollständiger Name); Becker, Carl Ludwig Friedrich
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Präsident der Berliner Akademie
GEBURTSDATUM 18. Dezember 1820
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 20. Dezember 1900
STERBEORT Berlin

На других языках


- [de] Karl Becker (Maler)

[en] Karl Becker (painter)

Karl Ludwig Friedrich Becker (18 December 1820 – 20 December 1900) was a German history painter and president of the Berlin Academy.[1]

[fr] Karl Becker (peintre)

Karl Becker (né le 18 décembre 1820 à Berlin, mort le 20 décembre 1900 dans la même ville) est un peintre prussien, président de l'Académie des arts de Berlin.

[ru] Беккер, Карл (художник)

Карл Людвиг Фридрих Беккер (нем. Karl (Ludwig Friedrich) Becker; 1820—1900) — немецкий исторический живописец XIX века.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии