art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Karl Ludwig Georg Wilhelm Hartmann[1] (* 15. Juli 1861 in Heilbronn; † 21. Juli 1927 in München) war ein deutscher Maler und Baumeister.

Karl Hartmann studierte 1881 bis 1887 an der Königlichen Kunstschule Stuttgart bei Jakob Grünenwald, Alexander von Liezen-Mayer, Friedrich von Keller und Claudius Schraudolph. Nach einem Italien­aufenthalt lebte und wirkte Hartmann ab 1888 zusammen mit seiner Ehefrau Olga in München. Der Landschafts-, Porträt- und Genremaler, zur Luitpold-Gruppe gehörig, stand der Münchner Künstlergenossenschaft vor. Seine Werke hingen zum Beispiel 1886–1888 in der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin, ab 1889 im Münchner Glaspalast, ab den 1890er Jahren in Paris und Venedig sowie 1893–1912 auf der Großen Berliner Kunstausstellung.

Karl Hartmanns Tochter Ingeborg (1891–1965) wurde ebenfalls Malerin und heiratete den Bühnenbildner Leo Pasetti. Hartmann fand auf dem Münchner Nordfriedhof seine letzte Ruhe.


Einzelnachweise


  1. Weitere Vornamen Hartmanns nach Eintrag zu Karl Hartmann in der Datenbank HEUSS des Stadtarchivs Heilbronn, Zeitgeschichtliche Sammlung Signatur ZS-14963

Literatur




Commons: Karl Hartmann (1861–1927) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Hartmann, Karl
ALTERNATIVNAMEN Hartmann, Carl; Hartmann, Karl Ludwig Georg Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Maler und Baumeister
GEBURTSDATUM 15. Juli 1861
GEBURTSORT Heilbronn
STERBEDATUM 21. Juli 1927
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии