art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Olga Beggrow-Hartmann (* 29. Oktober 1862 in Heidelberg; † 12. Januar 1922 in München) war eine russisch-deutsche Malerin.

Olga Beggrow-Hartmann: In der Küche vor 1890
Olga Beggrow-Hartmann: In der Küche vor 1890

Leben


Olga Beggrow war Tochter des russischen Pianisten Theodor Beggrow[1] und Enkelin des russischen Lithografen Karl Petrowitsch Beggrow (1799–1875). Sie erhielt ihre künstlerische Ausbildung bei Jakob Grünenwald und Ferdinand Keller an der Stuttgarter Kunstakademie.

Nach dem Studium arbeitete sie als Malerin in Sankt Petersburg und bereiste Italien sowie Frankreich.[1]

Nach 1887 lebte Olga Hartmann, mit ihrem Ehemann, dem Maler Karl Hartmann (1861–1927), in München. Neben Stillleben schuf die Malerin humorvolle Genrebilder mit Kindern als bevorzugtem Motiv.

Beggrow war in folgenden Vereinen Mitglied: Württembergischer Malerinnenverein (1895–1886), Künstlerinnenverein München (1907–1922), Verein der Berliner Künstlerinnen (1911–1916).[1]

Olga Beggrow-Hartmanns Tochter Ingeborg (1891–1965) wurde ebenfalls Malerin und heiratete den Bühnenbildner Leo Pasetti. Olga Beggrow-Hartmann fand auf dem Münchner Nordfriedhof ihre letzte Ruhe.


Werke (Auswahl)


Über Ausstellungskataloge kann nachvollzogen werden, welche Werke eines Künstlers existiert haben. Die folgenden Werke sind aktuell nicht auffindbar:[2]


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur




Commons: Olga Beggrow-Hartmann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Edith Neumann: Künstlerinnen in Württemberg. Stuttgart 1999, S. 33.
  2. Edith Neumann: Werke mit unbekanntem Verbleib. In: Künstlerinnen in Württemberg. Band 2. Stuttgart 1999, S. 336.
  3. Württembergischer Malerinnenverein (Hrsg.): II. Internationale Gemäldeausstellung. Stuttgart 1896, S. 22.
  4. Württembergischen Malerinnenverein (Hrsg.): III. Ausstellung. Stuttgart 1899, S. 4–5.
Personendaten
NAME Beggrow-Hartmann, Olga
ALTERNATIVNAMEN Hartmann, Olga; Beggrow, Olga; Beggrow-Hartmann, Olga Fedorowna; Ольга Федоровна Беггрова-Гартман (russisch)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 29. Oktober 1862
GEBURTSORT Heidelberg
STERBEDATUM 12. Januar 1922
STERBEORT München

На других языках


- [de] Olga Beggrow-Hartmann

[en] Olga Beggrow-Hartmann

Olga Fedorovna Beggrow-Hartmann (1862–1922)[1] was a German-Russian painter.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии