art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Leni Hoffmann (* 14. März 1962 in Bad Pyrmont) ist eine deutsche Malerin und Bildhauerin. Sie fertigt Installationen und Interventionen.


Leben


Leni Hoffmann studierte von 1982 bis 1987 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg (Meisterschülerin von Georg Karl Pfahler). Im Jahr 1993 tätigte sie ein Research Fellowship an der University of New England in Australien. Hoffmann war im Jahr 1996 an der École Nationale des Beaux-Arts de Lyon, 1997 an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, zwischen 1998 und 2000 an der Städelschule in Frankfurt am Main sowie von 2001 bis 2002 Gastprofessorin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe. Im Jahr 2002 wurde Leni Hoffmann als ordentliche Professorin an diese berufen.

Leni Hoffmann ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund. Sie lebt in Düsseldorf und Nürnberg.


Auszeichnung



Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Einzelnachweise


  1. kuenstlerbund.de: Herbarium der Blicke / Neuaufnahmen im Deutschen Künstlerbund (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kuenstlerbund.de (abgerufen am 29. August 2015)

Berichte




Personendaten
NAME Hoffmann, Leni
KURZBESCHREIBUNG deutsche Künstlerin der Malerei und Installationen
GEBURTSDATUM 14. März 1962
GEBURTSORT Bad Pyrmont

На других языках


- [de] Leni Hoffmann

[ru] Хофманн, Лени

Лени Хофманн (Leni Hoffmann, 1962, Бад-Пирмонт, живёт и работает в Дюссельдорфе) — современный немецкий художник.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии