art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludovic-Napoléon Lepic (geboren 17. Dezember 1839 in Paris; gestorben 27. Oktober 1889 ebenda) war ein französischer Grafiker, Radierer und Maler sowie Archäologe.

Marcellin Desboutin: Ludovic-Napoléon Lepic (um 1876)
Marcellin Desboutin: Ludovic-Napoléon Lepic (um 1876)
Edgar Degas: Place de la Concorde mit Lepic, seinen zwei Töchtern und Hund (1875)
Edgar Degas: Place de la Concorde mit Lepic, seinen zwei Töchtern und Hund (1875)

Leben


Vicomte Ludovic-Napoléon Lepic war ein Enkel des napoleonischen Generals Louis Lepic, sein Vater Louis Joseph Napoléon Lepic (1810–1875) war General unter Napoleon III. Er schlug die militärische Karriere aus und lernte die Malerei zunächst 1858 beim Hofmaler Gustave Wappers und danach beim Tiermaler Charles Verlat. Er war 1862 Mitgründer der Société des aquafortistes und trat in das Atelier von Charles Gleyre ein und 1864 in die Klasse von Alexandre Cabanel. 1863 nahm er erstmals am Salon de Paris teil. Ab 1870 war er Mitglied der Société d’anthropologie de Paris. Er nahm an archäologischen Ausgrabungen in Savoyen teil, gründete 1872 das Museum Lepic in Aix-les-Bains und schrieb eine illustrierte Abhandlung über Les armes et les outils préhistoriques reconstitués (1872).

Mit Edgar Degas experimentierte er in der Mal- und Drucktechnik Monotypie, und Degas lud ihn auch zu den ersten Impressionisten-Ausstellungen ein. Degas porträtierte ihn häufiger oder platzierte ihn in Menschengruppen seiner Gemälde. Zwischen 1877 und 1885 hielt Lepic sich häufig in Berck-sur-Mer auf. 1882 wurde er zum Peintre Officiel de la Marine ernannt. Seine Strand- und Bootsbilder sorgten für eine anhaltende Bekanntheit.

Lepic nahm 1882 an einer wissenschaftlichen Ägypten-Expedition teil und veröffentlichte darüber 1884 den illustrierten Reisebericht La dernière Egypte. Er war mit Joséphine Scévole de Barral verheiratet, sie hatten zwei Töchter. Die Balletttänzerin Marie Sanlaville war seine Mätresse, die ihn in ihrer Wohnung pflegte, als er 1889 plötzlich erkrankte.


Schriften (Auswahl)



Literatur




Personendaten
NAME Lepic, Ludovic-Napoléon
KURZBESCHREIBUNG französischer Grafiker, Radierer und Maler sowie Archäologe
GEBURTSDATUM 17. Dezember 1839
GEBURTSORT Paris
STERBEDATUM 27. Oktober 1889
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Ludovic-Napoléon Lepic

[en] Ludovic-Napoléon Lepic

Ludovic-Napoléon Lepic (17 December 1839 – 27 October 1889) was a French artist, archaeologist and patron of the arts. He was styled as Vicomte Lepic until his father's death in 1875, when he succeeded to the title of Comte Lepic. He is best remembered today as a friend of Edgar Degas, who included him in some eleven paintings and pastels. He was among the original Impressionist group and later became a recognised marine painter.

[fr] Ludovic-Napoléon Lepic

Ludovic-Napoléon Lepic, 3e comte Lepic (ou vicomte Lepic[1]), né le 17 décembre 1839 à Paris où il est mort le 27 octobre 1889, est un peintre et graveur français qui s'intéressa à l'archéologie.

[ru] Лепик, Людовик Наполеон

Граф[4] Людовик-Наполеон Лепик (17 декабря 1839, Париж — 27 октября 1889, там же) — французский аристократ, художник-любитель, антрополог, археолог, балетоман и меценат, наиболее известный своей дружбой с импрессионистами, и особенно с Эдгаром Дега, для которого неоднократно служил моделью.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии