art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Ludwig Rubelli von Sturmfest (auch Lodovico Rubelli; * 1. Jänner 1841 in Zara, Dalmatien; † 25. Jänner 1905 in Graz) war ein österreichischer Marinemaler italienischer Abstammung.

Schloss Duino, 1883
Schloss Duino, 1883

Leben


Rubelli trat als Sohn eines Oberst-Auditors im Jahre 1861 in die k.k. Kriegsmarine ein, aus der er bereits zwei Jahre später unter nicht näher bekannten Umständen wieder entlassen wurde. Sein weiterer Werdegang ist unbekannt, erst in den 1880er Jahren wird er als Marinemaler bekannt. Seine Gemälde, die vereinzelt auch in kaiserlichen Besitz gelangten, stellte Rubelli auf selbst veranstalteten Ausstellungen in den Hotels von Triest, Fiume und Budapest aus. Er selbst lebte mit seiner Familie in Görz.

Seine Bilder waren vor allem vom ungarischen Adel und von Reedereien geschätzt. Neben zahlreichen Schiffsporträts sind auch Historiengemälde und Landschaftsbilder von ihm bekannt. Ähnlich wie seine Zeitgenossen August von Ramberg und Alexander Kircher verstand auch er viel vom Schiffsbetrieb, so dass seine Schiffsdarstellungen zu den besten Gemälden dieses Genres gehören.[1]

Rubelli wurde 1904 wegen geistiger Umnachtung in eine Heilanstalt eingeliefert und seine Atelierbestände wurden im Dezember versteigert. Er verstarb in der Irrenanstalt, dem sogenannten „Feldhof“ bei Graz in der Steiermark.[2]


Werke (Auszug)



Literatur




Commons: Ludwig Rubelli von Sturmfest – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. W. Aichelburg: Rubelli von Sturmfest, Ludwig (Lodovico) (1842–1905), Maler. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 9, Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 1988, ISBN 3-7001-1483-4, S. 307 f. (Direktlinks auf S. 307, S. 308).
  2. Rubelli von Sturmfest, Ludwig. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band 29: Rosa–Scheffauer. E. A. Seemann, Leipzig 1935, S. 136.
  3. Agnes Husslein-Arco (Hrsg.): Anton Romako. Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa. Publikation zur gleichnamigen Ausstellung in der Österreichischen Galerie Belvedere im Jahre 2010. Wien, 2010, ISBN 978-3-901508-79-0.
Personendaten
NAME Sturmfest, Ludwig Rubelli von
ALTERNATIVNAMEN Rubelli, Lodovico; Rubelli, Ludwig Baron von Sturmfest
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Marinemaler italienischer Abstammung
GEBURTSDATUM Januar 1842
GEBURTSORT Zara, Königreich Dalmatien, Kaisertum Österreich
STERBEDATUM 25. Januar 1905
STERBEORT Graz, Österreich-Ungarn



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии