Matvey Slavin auch bekannt unter Mat Way (russisch: Матвей Славин, * 1987 in Leningrad – heute St. Petersburg) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler. Er lebt und arbeitet an der Entwicklung der Neo-Grattage in Kopenhagen.[1] Er nahm an Symposien und Ausstellungen der Gruppe Norddeutsche Realisten teil und ist Mitgründer von Enfants Terribles und Popdada.[2][3][4]
Matvey Slavin in seinem Atelier in Kopenhagen, 2020
Biografie
Matvey Slavin hat 2006–2011 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bei Klaus Waschk und Erhard Göttlicher und 2011–2015 Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner und Markus Vater sowie 2013 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Daniel Richter studiert.[5] Er hat eine Reihe von Ausstellungen und öffentlichen Aktionen in Deutschland, Dänemark und Österreich realisiert.[6] Im Jahr 2014–2015 hat er das Künstlerhaus in Meinersen, im Jahr 2016 das Künstlerhaus im Schlossgarten in Cuxhaven und im Jahr 2018 die Katholische Akademie Schwerte als Stipendiat bezogen.[7][8][9][10]
Werk
Matvey Slavin ist expressiv-realistischer Maler und Zeichner.[11] Sein ursprünglicher Schwerpunkt liegt auf Landschaftsmalerei. Seit 2006 hält Slavin Szenen im städtischen Raum fest um tieferen Zugang zu seiner Wahlheimat zu erhalten um die Stadt und ihre Bewohner besser kennenzulernen. In zeichnerischen Momentaufnahmen fängt Matvey Slavin Ausschnitte des Alltags, Segmente des normalen Lebens ein. Künstlerische Aneignung des Orts schlägt sich in seinen Zeichnungen und Malerei nieder, wobei Slavins Erfassen des städtischen Raums und der darin Agierenden den Faktor Zeit enthält. Es geht um Simultaneität von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. „Wir sprechen über eine Zeit“, so Slavin, „doch gibt es keine einheitliche Zeit - mehrere Zeitlinien bestehen nebeneinander, und jeder hat sein eigenes Zeitempfinden.“ Slavin setzt seine Figurenkonstellationen im Sinne einer psychologischen, inneren Dramaturgie in Szene, wobei die einzelnen Bilder nebeneinander stehend auch wie Sequenzen einer filmischen Abfolge gesehen werden können.[12]
Golden Age, 130 × 90 cm, Akryl auf Leinwand, Neo-Grattage von Mat Way – Matvey Slavin (2020)
Einzel- und Duoausstellungen (Auswahl)
2008: Matvey Slavin: Die Elbe von der Speicherstadt bis Blankenese Kultur-Forum Altona, Hamburg
2014: Zimmer Frei mit Dan Stockholm, Nina Saunders, Søren Behncke, Nana R.H. Bastrup, Niels Pugholm, Nanna Riis Andersen, Jacob Tækker, Michael Würtz Overbeck u.a. Museet på Koldinghus, Kolding, Dänemark
2014: Xzibit - Die Ausstellung mit Stephan Groß, Alex Lebus u.a. Projekthaus, Hamburg
2018: Remix #4 mit Julie Nord, Nana Rosenørn Holland Bastrup, Niels Pugholm, Christian Finne u.a. Galerie kunstmix, Kopenhagen, Dänemark
2019: Friluftsmaleri i Glyngøre - Syv kunstnere fortolker Salling Museum Salling, Glyngøre, Dänemark
2019: Remix #5 mit Nana Rosenørn Holland Bastrup, Peter Ravn, Jonas Pihl, Frodo Mikkelsen, Kirsten Schauser, Enfants Terribles u.a. Galerie kunstmix, Kopenhagen, Dänemark
2019: Remix #6 mit Nana Rosenørn Holland Bastrup, Enfants Terribles u.a. Galerie kunstmix, Kopenhagen, Dänemark
2019: Kunst im August mit Burchard Vossmann, Ulrich Diezmann, Arend Maatkamp, Peter Lindenberg, Oscar Castillo, Alpana, Lovro Artukovic, Mirsad Herenda u.a Galere, subject-object, Berlin
2020: By og land Galleri 2132, Roslev, Dänemark
2020: Ohne Einschränkung: Kunst mit Andrea Imwiehe, Silke Bartsch, Arend Maatkamp, Peter Lindenberg, Andrea Cataudella, Oscar Castillo, Nana Rosenørn Holland Bastrup, Mirsad Herenda, Roger Libesch u.a. Galerie subject-object, Berlin
2020: Art of Giving mit Maria Agureeva, Nanna Riis Andersen, Maria Koshenkova u.a. SIRIN Copenhagen Gallery, København
2020: Lebenszeichen mit Franziskus Wendels, Bernd Arnold u.a. Kuratiert von Stefanie Lieb. Katholische Akademie Schwerte, Schwerte
Zeitbilder - Matvey Slavin (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive) Text: Belinda Grace Gardner. Abgerufen am 25. September 2016. (siehe Literatur)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии