art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Matvey Slavin auch bekannt unter Mat Way (russisch: Матвей Славин, * 1987 in Leningrad – heute St. Petersburg) ist ein zeitgenössischer deutscher Maler. Er lebt und arbeitet an der Entwicklung der Neo-Grattage in Kopenhagen.[1] Er nahm an Symposien und Ausstellungen der Gruppe Norddeutsche Realisten teil und ist Mitgründer von Enfants Terribles und Popdada.[2][3][4]

Matvey Slavin in seinem Atelier in Kopenhagen, 2020
Matvey Slavin in seinem Atelier in Kopenhagen, 2020

Biografie


Matvey Slavin hat 2006–2011 an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg bei Klaus Waschk und Erhard Göttlicher und 2011–2015 Hochschule für bildende Künste Hamburg bei Werner Büttner und Markus Vater sowie 2013 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Daniel Richter studiert.[5] Er hat eine Reihe von Ausstellungen und öffentlichen Aktionen in Deutschland, Dänemark und Österreich realisiert.[6] Im Jahr 2014–2015 hat er das Künstlerhaus in Meinersen, im Jahr 2016 das Künstlerhaus im Schlossgarten in Cuxhaven und im Jahr 2018 die Katholische Akademie Schwerte als Stipendiat bezogen.[7][8][9][10]


Werk


Matvey Slavin ist expressiv-realistischer Maler und Zeichner.[11] Sein ursprünglicher Schwerpunkt liegt auf Landschaftsmalerei. Seit 2006 hält Slavin Szenen im städtischen Raum fest um tieferen Zugang zu seiner Wahlheimat zu erhalten um die Stadt und ihre Bewohner besser kennenzulernen. In zeichnerischen Momentaufnahmen fängt Matvey Slavin Ausschnitte des Alltags, Segmente des normalen Lebens ein. Künstlerische Aneignung des Orts schlägt sich in seinen Zeichnungen und Malerei nieder, wobei Slavins Erfassen des städtischen Raums und der darin Agierenden den Faktor Zeit enthält. Es geht um Simultaneität von Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft. „Wir sprechen über eine Zeit“, so Slavin, „doch gibt es keine einheitliche Zeit - mehrere Zeitlinien bestehen nebeneinander, und jeder hat sein eigenes Zeitempfinden.“ Slavin setzt seine Figurenkonstellationen im Sinne einer psychologischen, inneren Dramaturgie in Szene, wobei die einzelnen Bilder nebeneinander stehend auch wie Sequenzen einer filmischen Abfolge gesehen werden können.[12]

Golden Age, 130 × 90 cm, Akryl auf Leinwand, Neo-Grattage von Mat Way – Matvey Slavin (2020)
Golden Age, 130 × 90 cm, Akryl auf Leinwand, Neo-Grattage von Mat Way – Matvey Slavin (2020)

Einzel- und Duoausstellungen (Auswahl)



Gruppenausstellungen (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Mat Way - Matvey Slavin Abgerufen am 6. November 2022.
  2. shz Rendsburg, 8. Mai 2013 Abgerufen am 25. September 2016.
  3. Norddeutsche Realisten Abgerufen am 25. September 2016.
  4. Kunsthaus Müllers, Rendsburg Abgerufen am 25. September 2016.
  5. Mat Vey - Matvey Slavin - CV Abgerufen am 1. September 2022.
  6. Artfacts.net - Matvey Slavin, Internationaler Galerieführer für moderne und zeitgenössische Kunst. Abgerufen am 25. September 2016.
  7. Stipendiaten der Bösenberg-Stiftung, Künstlerhaus Meinersen, abgerufen am 8. Juni 2014.
  8. Website des Kunstvereins Barsinghausen, abgerufen am 8. Juni 2014.
  9. Archiv von Künstlerhaus im Schlossgarten in Cuxhaven, Webseite des Künstlerhauses im Schlossgarten in Cuxhaven, abgerufen am 27. September 2016.
  10. Preisträger des Artist in Residence-Stipendiums 2018, Katholische Akademie Schwerte, abgerufen am 28. Juni 2018.
  11. "Enfants terribles" überraschen mit interaktiven Videoinstallationen, Calenberger Online News. Abgerufen am 25. September 2016.
  12. Zeitbilder - Matvey Slavin (Memento vom 17. Dezember 2015 im Internet Archive) Text: Belinda Grace Gardner. Abgerufen am 25. September 2016. (siehe Literatur)
Personendaten
NAME Slavin, Matvey
KURZBESCHREIBUNG deutscher Künstler
GEBURTSDATUM 1987
GEBURTSORT Leningrad

На других языках


- [de] Matvey Slavin

[en] Matvey Slavin

Matvey Slavin (russian: Матвей Александрович Славин) born on 19 April 1987 in Leningrad (modern day Saint Petersburg) is a German artist, known as Mat Vey.[1] He lives and works in Copenhagen. He is a member of the artist duo Enfants Terribles[2] and founder of Popdada.[3][4]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии