art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Michelangelo Cerquozzi, genannt delle Battaglie und delle Bambocciate (geboren 18. Februar 1602 in Rom; gestorben 6. April 1660 ebenda) war ein italienischer Barockmaler.

Beispiel für Michelangelo Cerquozzis Bambocciade-Malerei
Beispiel für Michelangelo Cerquozzis Bambocciade-Malerei

Leben


Cerquozzi war der Sohn des Lederhändlers Marcello Cerquozzi und dessen Frau Lucia (geborene Vassalli). Mit zwölf Jahren kam er in die Schule des Giuseppe Cesari, genannt il Cavaliere d’Arpino, dann in die des Flamen Jacob de Hase, der damals in Rom wegen seiner Schlachtengemälde beliebt war. Cerquozzi begann ebenfalls, Schlachten zu malen, aber auch Stillleben, und gewöhnte sich an eine scharfe Naturbeobachtung. Noch vor seinem 20. Lebensjahr malte er ein Bild für den spanischen Botschafter. Danach folgte eine Phase der Krankheit und Not, woraus ihn der Maler Domenico Viola, mit dem er befreundet war, rettete.

Um 1625 machte Pieter van Laer die Bambocciade-Malerei in Rom populär. Cerquozzi wandte sich mit Eifer und Erfolg dieser neuen Stilrichtung zu und zeigte schnell eine starke natürliche Begabung für sie. Seine Bilder fanden rasch viele Liebhaber, so dass er zu Wohlstand kam und sich zwischen der Piazza di Spagna und der Villa Medici ein Haus kaufen konnte. Er unterstützte auch andere Maler finanziell, wie beispielsweise den aus Frankreich nach Rom gekommenen Jacques Courtois.

Ab 1634 war er Mitglied der Accademia di San Luca.

Als seine Schüler gelten die Maler Francesco Corti und Bonaventura Giovanelli.


Literatur




Commons: Michelangelo Cerquozzi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Personendaten
NAME Cerquozzi, Michelangelo
ALTERNATIVNAMEN delle Battaglie, delle Bambocciate
KURZBESCHREIBUNG italienischer Maler
GEBURTSDATUM 18. Februar 1602
GEBURTSORT Rom
STERBEDATUM 6. April 1660
STERBEORT Rom

На других языках


- [de] Michelangelo Cerquozzi

[en] Michelangelo Cerquozzi

Michelangelo Cerquozzi, known as Michelangelo delle Battaglie (18 February 1602 – 6 April 1660)[1] was an Italian Baroque painter known for his genre scenes, battle pictures, small religious and mythological works and still lifes. His genre scenes were influenced by the work of the Flemish and Dutch genre artists referred to as the Bamboccianti active in Rome who created small cabinet paintings and prints of the everyday life of the lower classes in Rome and its countryside. One of the leading battle painters active in Italy in the first half of the 17th century, Michelangelo Cerquozzi earned the nickname 'Michelangelo delle Battaglie' ('Michelangelo of the Battles').[2]

[fr] Michelangelo Cerquozzi

Michelangelo Cerquozzi (Rome, 1602 - Rome, 1660) est un peintre italien baroque, adepte de la peinture de genre et de bambochades, surnommé Michelangelo delle Battaglie (le « Michel-Ange des batailles ») pour ses tableaux de bataille.

[it] Michelangelo Cerquozzi

Michelangelo Cerquozzi detto Michelangelo delle Battaglie o Michelangelo delle Bambocciate (Roma, 1602 – 6 aprile 1660) è stato un pittore italiano del periodo barocco.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии