art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Not Vital (* 15. Februar 1948 in Sent GR) ist ein Schweizer Künstler in den Bereichen Grafik, Malerei, Bildhauerei und Architektur.


Leben


Not Vital wurde 1948 in Sent im schweizerischen Unterengadin geboren. Durch den dort ansässigen Kunsthistoriker Max Huggler kam er vertiefter mit Kunst in Berührung. 1968–1969 betrieb er Studien am Centre universitaire expérimental de Vincennes in Paris. 1974 Übersiedlung nach New York, wo er, abgesehen von regelmässigen Aufenthalten in Lucca (Italien), Agadez (Niger) und Sent bis 2012 lebt. Bekanntschaft mit Willem de Kooning, bei dem er in seiner Anfangszeit in den USA als Assistent arbeitete. In den 1980er Jahren entstanden erste dreidimensionale Arbeiten.

Vitals Werke – in verschiedenen Techniken und gattungsübergreifend – werden in bedeutenden Museen und Galerien wie auch im öffentlichen Raum weltweit gezeigt. In seinem Parkin Not dal mot in Sent sind zum Beispiel Eselsbrücke, Turm der Stille, Eishaus und anderes mehr installiert.

Seine Stiftung Not Vital (fundaziun Not Vital) in Ardez hat zum Ziel, im Rahmen einer rätoromanischen Bibliothek insbesondere Drucke aus dem 17. und 18. Jahrhundert in die Gegend ihres Ursprungs zurückzubringen. Die Stiftung besitzt auch eine Kunstsammlung mit Werken von Not Vital und anderen Künstlern.[1] Der Churer Architekt Men Duri Arquint baute das Haus Planta von Wildenberg für die Fundaziun Not Vital um und erhielt dafür den Preis Auszeichnung für gute Bauten Graubünden.[2]

2010 beteiligte er sich am Wettbewerb um die Neugestaltung des Altarraumes der Kathedrale St. Gallen.[3] Für das 2011 fertiggestellte Zürcher Hochhaus Mobimo Tower gewann er mit seiner No Problem Sculpture den Art-et-Architecture-Wettbewerb.[4]

Im März 2016 erwarb Not Vital das Schloss Tarasp von der Familie Hessen.[5]

Er lebt und arbeitet im Unterengadin, in Peking und in Agadez, früher auch in New York.


Auszeichnungen



Werke


The No Problem Sculpture, 2012
The No Problem Sculpture, 2012
Schlafendes Haus
Schlafendes Haus
Drei Lotusblüten, Alexanderplatz in Chur, Schweiz
Drei Lotusblüten, Alexanderplatz in Chur, Schweiz

Unter anderen haben folgende Institutionen einzelne oder mehrere Werke Not Vitals in ihrer Sammlung:


Ausstellungen (Auswahl)



Literatur



Monographien und Ausstellungskataloge



Filme




Commons: Not Vital – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. The Not Vital foundation. (Memento vom 18. Dezember 2013 im Internet Archive)
  2. Bildergalerie zu: Auszeichnung guter Bauten in Graubünden vergeben / Zumthor in der Jury - Architektur und Architekten - News / Meldungen / Nachrichten - BauNetz.de. Abgerufen am 9. April 2021.
  3. Mitteilung des Bistums Sankt Gallen vom 6. Juli 2010, abgerufen am 12. Januar 2011.
  4. Projektbeschrieb beim Zürcher Art Forum Ute Barth, abgerufen am 15. August 2011.
  5. Peter Jankovsky: Der neue Schlossherr des Unterengadins. In: Neue Zürcher Zeitung (online). 30. März 2016, abgerufen 30. März 2016.
  6. Not Vital auf der Website der Burger Collection. Abgerufen am 12. Januar 2011.
  7. Not Vital in der Sammlung des MOMA. Abgerufen am 12. Januar 2011.
  8. Sammlung des Kirchner Museum Davos. Abgerufen am 1. September 2020.
  9. Not Vital: Schlafendes Haus. Im MdM Mönchsberg. Abgerufen am 12. Januar 2011.
  10. Not Vital: 1000 Tears. (1000 Tränen.) Pressemitteilung des Sponsors, abgerufen am 12. Januar 2011.
  11. Künstler auf der Website der Stiftung. Abgerufen am 12. Januar 2011.
  12. Not Vital: 1111 Knives. (1111 Messer.) Im Schauwerk Sindelfingen. (Memento vom 8. August 2011 im Internet Archive) Abgerufen am 12. Januar 2011.
  13. Not Vital – Haare, Hirsch und Mao. Ausstellungsbeschrieb (Memento vom 15. Mai 2013 im Internet Archive) der Galerie. (PDF-Datei, 76 kB.) Abgerufen am 18. März 2011.
  14. Not Vital – Agadez. Soziale Skulptur. Ausstellungsanzeige 2005, abgerufen am 12. Januar 2011.
  15. Urszula Usakowska-Wolf: Porträt Not Vital anlässlich der Bielefelder Ausstellung. Bei kunstdunst.de am 11. April 2005, abgerufen am 12. Januar 2011.
  16. Not Vital auf der Website der Galerie Sperone Westwater, New York, abgerufen am 18. März 2011.
  17. Ausstellung Not Why bei artnet.de, abgerufen am 12. Januar 2011.
  18. Christoph Doswald: Skulpturaler Reality Check. Über die Möglichkeitsformen von Not Vitals Skulpturen. Text auf der Website der Galerie, abgerufen am 12. Januar 2011.
  19. Filmbeschrieb bei der Fama Film AG. Abgerufen am 20. Januar 2011.
Personendaten
NAME Vital, Not
KURZBESCHREIBUNG schweizerisch-US-amerikanischer Bildhauer, Maler, Grafiker und Zeichner
GEBURTSDATUM 15. Februar 1948
GEBURTSORT Sent GR

На других языках


- [de] Not Vital

[fr] Not Vital

Not Vital (né le 15 février 1948 à Sent) est un artiste suisse des Grisons œuvrant dans les domaines du graphisme, de la peinture, de la sculpture et de l'architecture.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии