Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere (* 31. Oktober 1740 in Straßburg; † 11. März 1812 in Chiswick bei London; auch Philippe-Jacques de Loutherbourg) war ein britisch-französischer Maler, Radierer und Aquatinta-Stecher.
Philipp Jakob Loutherbourg der Jüngere, SelbstporträtNiederlage der spanischen Armada gegen die englische Flotte am 8. August 1588 (Loutherbourg, 1796)
Leben
Loutherbourg war der Sohn des Kupferstechers Philipp Jakob Loutherbourg des Älteren, von dem er auch seinen ersten künstlerischen Unterricht bekam. Im Herbst 1764 ging Loutherbourg nach Paris und wurde dort Schüler von Francesco Casanova, Charles André van Loo und Johann Heinrich Tischbein. Gefördert durch seine Lehrer wurde Loutherbourg 1768 an der Académie royale de peinture et de sculpture aufgenommen und später auch Mitglied der Kunstakademie von Marseille.
1771 wurde Loutherbourg vom Schauspieler David Garrick nach London an das Theatre Royal Drury Lane geholt. Er entfaltete dort als Bühnenmaler eine reiche Tätigkeit und erlangte bald einen bedeutenden Ruf als Maler. 1781 wurde er Mitglied der Royal Academy. 1795 führte er William Turner in die Ölmalerei ein.
Loutherbourg war Anhänger und Freund Alessandro Cagliostros. Er verstarb am 11. März 1812 in Chiswick bei London.
Seine Stiche, darunter Bauerndarstellungen (6 Blätter), Soldatendarstellungen (12 Blätter), Die Tageszeiten (1 Folge, 4 Blätter), sowie Einzelblätter mit Landschaften, Marinen, Tierstücken und Karikaturen etc. sind sehr geschätzt.
Werke (Auswahl)
Der Sturm auf Valenciennes, dem er selbst beigewohnt hatte
Howes Sieg über die französische Flotte, 1794
Niederlage der spanischen Armada 1588, Öl/Leinwand, 1796, London, National Maritime Museum
Brand in London 1666
Sieg des Admiral Duncan über die holländische Flotte, 1797
Abend an einem See in Cumberland, 1792, Öl/Leinwand, 41 × 61cm
David Garrick als Don John in John Fletchers Schauspiel „The Chances“, Öl/Holz, 44 × 69cm
Ein Mittsommernachmittag mit einem Methodistenprediger, 1777, Öl/Leinwand, 97 × 126cm
Herumstreifende Soldaten, 1799, Öl/Leinwand
A winter morning with skating in Hyde Park, Öl/Leinwand, 89,5 × 125,5cm
Anja Weisenseel:Loutherbourg, Philippe Jacques de. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 85, de Gruyter, Berlin 2014, ISBN 978-3-11-023190-8, S.375f.
Meinolf Trudzinski: Philippe Jacques de Loutherbourg. In: Weltkunst, Jg. 22 (1985), Nr. 7, S. 994–996.
Loutherbourg, Philippe Jakob der Jüngere. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band23: Leitenstorfer–Mander. E. A. Seemann, Leipzig 1929, S.418.
Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4.Auflage von 1888 bis 1890.
Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии