Pietro di Francesco Orioli, auch Pietro di Francesco degli Orioli genannt (getauft am 24. November 1458 in Siena; † 9. August 1496 ebenda) war ein italienischer Maler.
Leben
Orioli war ein Sohn von Caterina d’Andrea und ihrem Mann Francesco di Bartolomeo, einem Sieneser Uhrmacher. Er wurde durch Matteo di Giovanni ausgebildet. Teile seines Werkes wurden früher dem Giacomo Pacchiarotti zugeschrieben.[1] Er erhielt 1489 eine Zahlung für das Fresko mit der Fußwaschung Lavanda dei piedi im Baptisterium von Siena. Sein ältestes bekanntes Werk ist ein Altarbild in der Pfarrkirche von Buonconvento, das deutliche Stilmerkmale von Giovanni aufweist. Um das Jahr 1480 kam er mit Francesco di Giorgio und dem florentinischen Maler Piero di Cosimo in Kontakt.[2] Er soll in Siena an der Pest gestorben sein.
Werke (Auswahl)
Lavanda dei piedi (1489 entstanden Fresko im Baptisterium des Dom von Siena)Ascensione di Cristo (Ausschnitt, Pinacoteca Nazionale di Siena)Visitazione della Madonna e Santi (Pinacoteca Nazionale di Siena)
Orioli, Pietro di Francesco. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band26: Olivier–Pieris. E. A. Seemann, Leipzig 1932, S.46.
Alessandro Angelini:Orioli, Pietro di Francesco. In: Raffaele Romanelli (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 79:Nursio–Ottolini Visconti. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 2013.
Matteo Ceriani (Hrsg.): Le "gentilissime tavole": una proposta per Pietro Orioli. Electa, Mailand 2006, ISBN 88-370-4847-5.
Heidrun Kurz:Orioli, Pietro di Francesco. In: Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker (AKL). Band 93, de Gruyter, Berlin 2017, ISBN 978-3-11-023259-2, S.448.
Orioli, Pietro. In: Storia dell’arte Einaudi – Tutti i Pittori dalla A alla Z – Collection. Band15: O, 1997, S.70–71 (Textarchiv– Internet Archive).
Anna Maria Guiducci: I Luoghi della Fede. In: Le Crete senesi, la Val d’Arbia e la Val di Merse. Arnoldo Mondadori Editore, Mailand 1999, ISBN 88-04-46774-6, S. 57.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии