art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Simon Hantaï (* 8. Dezember 1922 in Biatorbágy, Ungarn; † 12. September 2008 in Paris) war ein ungarischer, seit 1966 französischer Maler und einer der wichtigsten Vertreter der Strömung Support/Surface (wörtlich „Unterlage/Fläche“), die er 1959 um die Technik des (Leinwand-)Faltens (pliage) bereicherte.


Leben


Hantaï studierte zunächst Kunst in Budapest, ließ sich 1949 jedoch in Paris nieder. Dort teilte er ein Zimmer mit Christian d’Orgeix, der ihn in die Pariser Kunstwelt einführte. Hantaï fühlte sich zunächst vom Surrealismus angezogen und wurde 1952 von André Breton in den surrealistischen Kreis aufgenommen. 1955 brach er jedoch mit der Gruppe, nachdem es zu heftigen Streitereien um den Ausschluss von Max Ernst gekommen war. Unter dem Einfluss von Jackson Pollock wendete sich Hantaï der Abstraktion zu, gleichzeitig bekannte er sich immer stärker zum Katholizismus. Gemeinsam mit Georges Mathieu und Pierre Soulages wurde Hantaï so zu einem der „konservativen Revolutionäre“ der französischen Kunst der 1960er Jahre. Jedoch wirken seine Werke, durch ihre generell hellen Farben, optimistischer oder zumindest schwereloser als jene seiner Kollegen.

Simon Hantaï war Teilnehmer der documenta II (1959) in Kassel.

Hantaï ist der Vater der Musiker Pierre Hantaï, (* 1964) Marc Hantaï und Jérôme Hantaï (* 1961), die alle im Bereich der historischen Aufführungspraxis wirken.


Werke in öffentlichen Museen und Sammlungen



Literatur




Simon Hantaï in der Datenbank von Find a Grave (englisch)Vorlage:Findagrave/Wartung/Gleiche Kenner im Quelltext und in Wikidata

Personendaten
NAME Hantaï, Simon
KURZBESCHREIBUNG französischer Maler
GEBURTSDATUM 8. Dezember 1922
GEBURTSORT Biatorbágy, Ungarn
STERBEDATUM 12. September 2008
STERBEORT Paris

На других языках


- [de] Simon Hantaï

[en] Simon Hantaï

Simon Hantaï (7 December 1922, Biatorbágy, Hungary – Paris, 12 September 2008;[1] took French nationality in 1966) is a painter generally associated with abstract art.

[fr] Simon Hantaï

Simon Hantaï, né Simon Handl le 7 décembre 1922 à Bia (aujourd'hui Biatorbágy) en Hongrie et mort le 12 septembre 2008 à Paris 14e, est un peintre français d'origine hongroise.

[it] Simon Hantaï

Simon Hantaï (Biatorbágy, 7 dicembre 1922 – Parigi, 12 settembre 2008[1]) è stato un pittore ungherese naturalizzato francese dal 1966, generalmente associato con l'arte astratta.

[ru] Ханта, Шимон

Шимон Ханта (венг. Simon Hantaï; 7 декабря 1922[1][2][3][…], Биа[d], Венгрия — 12 сентября 2008[4][5][3][…], XIV округ Парижа, Париж, Франция) — венгерский и французский[7] (принял французское гражданство в 1966 году) художник, обычно ассоциирующийся с абстрактным искусством.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии