art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Simon Wachsmuth (* 1964 in Hamburg) ist ein Medien- und Konzeptkünstler.


Leben


Simon Wachsmuth studierte Malerei und visuelle Mediengestaltung an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Er war dort Meisterschüler von Carl Unger und von Peter Weibel. Er studierte ebenfalls am Institut für Kommunikationstheorie bei Roy Ascott. 1989 gewann er die Auszeichnung Prix Ars Electronica in der Kategorie Computeranimation, 2003 wurde er mit dem Otto Mauer-Preis ausgezeichnet. 2007 nahm er an der Documenta 12 in Kassel teil.

Simon Wachsmuth lebt und arbeitet in Berlin und in Wien. Er hatte Gastprofessuren an der Universität für Angewandte Kunst in Wien inne sowie an der Kunstakademie Prag (AVU) und der Bauhaus-Universität in Weimar.


Ausstellungen



Einzelausstellungen (Auswahl)



Teilnahme an Gruppenausstellungen (Auswahl)



Preise



Einzelnachweise und Fußnoten


  1. GfZK: LIMINAL SPACES/grenzräume. 28. Oktober 2006 – 21. Januar 2007, kuratiert von Galit Eilat, Reem Fadda, Philipp Misselwitz. Online unter http://www.gfzk-online.de/de/index.php?menue=29&pos=0&sub=4&show=2006&archiv=75
  2. Witt de With: Be what you want but stay where you are. Vom 29. April bis zum 19. Juni 2005, kuratiert durch Ruth Noack und Roger M. Buergel. Online unter Witte de With presents from April 29 till June 19 the exhibition ?Be what you want but stay where you are? (Memento vom 2. November 2007 im Internet Archive)


Personendaten
NAME Wachsmuth, Simon
KURZBESCHREIBUNG deutscher Medien- und Konzeptkünstler
GEBURTSDATUM 1964
GEBURTSORT Hamburg



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии