Uta Belina Waeger (* 1966 in Lustenau in Vorarlberg) ist eine bildende Künstlerin, die sich vorwiegend der Objekt- und Installationskunst widmet. Sie lebt und arbeitet in München und Dornbirn.
1984 wurde UBW an der Akademie der Bildenden Künste Wien aufgenommen, studierte dort Kleinplastik in der Meisterklasse von Ferdinand Welz. Zwischen 1985 und 1988 schloss sie ihr Studium der Gestaltungslehre bei Peter Weibel und Bernhard Leitner und des Textilen Werkens bei Sepp Moosmann an der Universität für angewandte Kunst Wien ab. 1988 erhielt Uta Belina Waeger das Österreichisch-Amerikanische Fulbright-Stipendium für zwei Studienjahre in den USA. Sie schloss das Graduate-Studium in Malerei bei Ted Kurahara am Pratt Institute in New York 1990 mit Erlangen des "Master of Fine Arts" ab und 1991 das Studium an der Universität für Angewandte Kunst in Wien mit dem Abschluss des akademischen Grades "Magistra Artium". Ab 2002 wurde Uta Belina Waeger zu internationalen Lehraufträgen berufen; so unterrichtete sie u. a. 2002 an der Pädagogischen Hochschule Warschau, Polen, 2003 an der Universität Lappland (Kunstakademie) Rovaniemi, Finnland, 2006–2010 an der Fachhochschule Vorarlberg, Dornbirn, Österreich, 2007–2010 an der Schule für Gestaltung, St. Gallen, Schweiz und 2010 an der Kunstuniversität Hangzhou (Chinesische Hochschule der Künste), PR China. Zwischen 2012 und 2013 widmete sich Waeger dem Studium der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München. 2022 wurde ihr der Staatspreis der Republik Österreich "Outstanding Artist Award für Experimentelles Design" verliehen.
Waeger hat seit 1987 nationale und internationale Einzel- und Gruppenausstellungen, sowie Teilnahmen an Kunst-Messen
2022 | "Die weisse Spannung" | Museum Boppard, Boppard am Rhein, Deutschland (E,K) |
"Das Paradies findet statt" | Kunstgarten Berneck, Berneck, Schweiz (zus. mit Maria Jansa) | |
"Grafische Zeichen der Zeit" | Museum Rohnerhaus, Lauterach, Österreich | |
2021 | "Auf Einladung # 01 - kuratiert von Herrmann Präg | Quadrart Dornbirn, Dornbirn, Österreich |
25 Jahre Kunstforum Montafon | Kunstforum Montafon, Schruns, Österreich (K) | |
2020 | "curated by...." | Galerie Renate Bender, München, Deutschland |
"Zwischen den Stühlen" Bild-OBJEKT-Raum | Bildraum Bodensee, Bregenz, Österreich (E) | |
"Zimmer Ecken" | Museum Villa Flora, Winterthur, Schweiz (K) | |
20 Jahre Villa Falkenhorst | Villa Falkenhorst, Thüringen, Österreich | |
Freiheit. Flucht.Reise.Existenz. - Paula Ludwig | Kunsthalle Milk Ressort, Göfis, Österreich | |
2019 | 200 Jahre Thonet – "Bugholz, vielschichtig" | MAK Wien – Museum für angewandte Kunst, Österreich (K) |
"DNA – Fragmente der modernen Kunst Vorarlbergs" | ORF Studio Vorarlberg – Kunst im Funkhaus, Österreich | |
"4. Roter Kunstsalon" | Museum Villa Rot, Burgrieden, Deutschland | |
"aus der Sammlung" | Vorarlberger Landesregierung, Bregenz, Österreich | |
"Tortenroller, Karetta, Mushroom....." | QuadrART Dornbirn, Dornbirn, Österreich | |
2018 | Sonderausstellung im Rahmen der GUSTAV | Messe Dornbirn, Österreich (E) |
"155 Schritte ins Paradies", Kunstinstallation | Burgruine Alt-Ems, Hohenems, Österreich (E,K) | |
"3. Roter Kunstsalon" | Museum Villa Rot, Burgrieden, Deutschland | |
Sondershow auf der Messe "Gustav" | Messe Dornbirn, Österreich (E) | |
2017 | "Von der Kunst zum Design und zurück" | vorarlberg museum, Bregenz, Österreich (E,K) |
"Körperhüllen" | Städt. Galerie Wangen, Deutschland | |
"Selbstbestimmt" | Museum Rohnerhaus, Lauterach, Österreich | |
2016 | "Vogelfrei" | Kunstprojekt im Adlerhorst am Pfänder, Bregenz, Österreich |
Mitgliederausstellung | Künstlerhaus Bregenz, Palais Thurn und Taxis, Bregenz, Österreich | |
2015 | "Von der Vorahnung zur Nachahmung" | Neuer Aschaffenburger Kunstverein, Aschaffenburg, Deutschland (E mit Bruno K.,K) |
"Das rote Band" | Villa Falkenhorst, Thüringen, Vorarlberg (E,K) | |
2014 | "Lesen" | Künstlerhaus Bregenz, Österreich |
2012 | "Kunst-Schreine" | Art Austria Messe, Wien, Österreich (E) |
"Kunst-Schreine" | "KIAF", Intern. Kunstmesse Seoul, Süd-Korea | |
2011 | "Ansichten VIII: Verhüllt" | QuadrART Dornbirn, Österreich (E) |
"S Frei ha metanand" | Kunst am Bau im Haus Klosterreben, Rankweil, Österreich (E) | |
2010 | "On the Art of Wrapping" | Kunstuniversität Hangzhou, Zhejiang-Universität, VR China (E) |
"Von der Kunst des Ver- und Entbergens" | Galerie Winter, Hattenheim, Deutschland (E) | |
2009 | "9 Bäume" | Kunstpfad Trasse Langenegg-Doren, Österreich |
2008 | "Gipfeltreffen" | Kunstverein Mörfelden-Walldorf/Frankfurt, Deutschland (K) |
2007 | "Kindheit-Dialog" | Museum Rohnerhaus, Lauterach, Österreich |
2006 | "Philosophinnen-Liebhaberinnen der Weisheit" | Frauenmuseum Hittisau, Österreich |
2005 | "Kratzen-Ätzen-Pressen" | Museum für Druckgrafik, Rankweil, und Kleine Galerie, Wien, Österreich |
"Art Santa Fe 2005" | Messe-Projektraum, Santa Fe, USA | |
"Infinite Variety" | Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis, Bregenz, Österreich | |
"Papier" | Künstlerverein Walkmühle, Wiesbaden, Deutschland | |
2004 | "Intervention" | Rauminstallation in Johanniterkirche Feldkirch, Österreich (E) |
2003 | "Vorarlberg Schwerpunkt" | Frauenmuseum Wiesbaden, Deutschland (K) |
2002 | "Kunst-Korridor" | Palais Liechtenstein, Feldkirch, Österreich (E) |
2001 | "15th Int. Triennial of Drawings" | Museum of Modern and Contemporary Art, Rijeka, Kroatien |
2000 | "Ge(r)eist" | Galerie Sechzig, Feldkirch, Österreich (E) |
1999 | "Meilensteine" | Grenze Liechtenstein – Österreich |
1998 | "Letters" | Galerie Kakurega, Tokio, Japan (E) |
1997 | "Grenze Haut" | Galerie in der Lände, Kressbronn (E) |
"Ich und das Objekt" | Künstlerhaus Bregenz, Palais Thurn + Taxis, Bregenz, Österreich | |
1996 | "Land – Semlja" | Landhaus, Bregenz, Österreich |
1995 | "Kunst in der Stadt" | Fassaden-/Fenstergestaltung, Feldkirch, Österreich (E) |
"Hopor" | Stadtmuseum Urupinsk b/Volgograd, Russland | |
"Über die Grenzen" | Kutna Hora, Tschechien | |
"Junge Österreicher" | Budapest, Ungarn | |
1994 | "Transparencies" | SOHO 20 Gallery, New York, USA (E) |
1993 | "Ver-Häut-Ungen" | Traklhaus, Waagplatz, Salzburg, Österreich (E) |
1991 | "Malerei als Skulptur" | Kunst.Raum.Dornbirn, Österreich (E,K) |
1987 | "Logo-Kultur" | Universität für Angewandte Kunst Wien, Wien, Österreich |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Waeger, Uta Belina |
KURZBESCHREIBUNG | österreichische bildende Künstlerin, Malerin und Objektkünstlerin; Kunstpädagogin |
GEBURTSDATUM | 1966 |
GEBURTSORT | Lustenau, Vorarlberg, Österreich |