art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Wilhelmine Wrage, geb. Stahl (* 5. Juli 1859 in Hamburg; † 26. September 1945 in Gremsmühlen bei Malente), war eine deutsche Malerin.


Leben



Familie


Wilhelmine Wrage war die Tochter des Sattlers August Heinrich Stahl und dessen Ehefrau Bertha geb. Schmidt aus Altona.

1884 heiratete sie den Maler Hinrich Wrage; gemeinsam hatten sie mehrere Kinder:


Werdegang


Wilhelmine Wrage erhielt Mal- und Zeichenunterricht bei Carl Oesterley; dazu kopierte sie in der Hamburger Kunsthalle große Bilder von Franz Defregger und Andreas Achenbach. Anfang der 1880er Jahre besuchte sie in Gremsmühlen die Malschule von Hinrich Wrage, den sie kurz darauf heiratete.


Künstlerisches Wirken


Wilhelmine Wrage malte Blumenbilder und Landschaften; sie war auch musikalisch begabt. Nach der Heirat gab sie die Malerei auf und kümmerte sich um den Haushalt und die Erziehung der Kinder. Später führte sie die Pension[1] ihres Mannes fort und begann erst im Alter von 70 Jahren, um 1930, wieder mit künstlerischen Arbeiten.


Werke (Auswahl)



Literatur



Einzelnachweise


  1. SUB Hamburg – Pageview – view. Abgerufen am 12. Dezember 2021.
  2. oha: Gemälde von Wrage: Der Dieksee hängt jetzt im Ostholstein-Museum | shz.de. Abgerufen am 12. Dezember 2021.
Personendaten
NAME Wrage, Wilhelmine
ALTERNATIVNAMEN Stahl, Wilhelmine (Geburtsname)
KURZBESCHREIBUNG deutsche Malerin
GEBURTSDATUM 5. Juli 1859
GEBURTSORT Hamburg
STERBEDATUM 26. September 1945
STERBEORT Gremsmühlen bei Malente



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии