art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Groeningemuseum ist ein Kunstmuseum in der belgischen Stadt Brügge. Es ist bekannt für seine Sammlung der sogenannten Flämischen Primitiven.

Madonna des Kanonikus Joris van der Paele von Jan van Eyck
Madonna des Kanonikus Joris van der Paele von Jan van Eyck

Die Ursprünge der Sammlung liegen in der 1716 gegründeten Akademie der Schönen Künste. Der Bestand des Museums ist auf zwei Gebäude verteilt. Das 1930 vollendete Haupthaus wurde 1994 mit einem Anbau versehen. In diesem 15 Ausstellungsräume umfassenden Komplex ist der Großteil der Sammlung untergebracht, darunter die altflämischen Meister sowie Kunst aus dem 17. bis 20. Jahrhundert. In der wenige Meter entfernten Außenstelle des Museums, dem Arenthuis, finden Wechselausstellungen statt. Zudem wird hier eine ständige Ausstellung von Gemälden des in Brügge geborenen walisischen Malers Frank Brangwyn gezeigt. Der Name des Museums leitet sich ab von der nahe gelegenen Groeningestraat.


Sammlung


Lord Byrons Sterbebett von Joseph-Denis Odevaere
Lord Byrons Sterbebett von Joseph-Denis Odevaere
Das Jüngste Gericht, Werkstatt von Hieronymus Bosch
Das Jüngste Gericht, Werkstatt von Hieronymus Bosch

Die Sammlung des Groeningemuseums umfasst Kunstgegenstände aus sechs Jahrhunderten, vor allem Gemälde, aber auch vereinzelt plastische Arbeiten. Der Schwerpunkt liegt auf der altniederländischen Malerei mit bedeutenden Werken unter anderem von Jan van Eyck (Madonna des Kanonikus Joris van der Paele, 1434) und Gerard David (Das Urteil des Kambyses, 1498) sowie dem Triptychon „Das Jüngste Gericht“ aus der Werkstatt von Hieronymus Bosch.[1] Außerdem sind Werke von Hans Memling, Hugo van der Goes, Rogier van der Weyden, Petrus Christus und anderen Künstlern aus dieser Epoche vertreten. Aus dem 16. und 17. Jahrhundert sind unter anderem Bilder von Joos van Cleve, Pieter Pourbus, Pieter Brueghel dem Jüngeren, Jakob van Oost dem Älteren und Salomon van Ruysdael zu sehen. Aus der jüngeren Zeit finden sich Arbeiten bekannter belgischer Maler des Neoklassizismus und Realismus sowie des Symbolismus und der Moderne, wie etwa Joseph-Benoît Suvée, Joseph-Denis Odevaere, Paul Delvaux, René Magritte und Henry van de Velde.


Literatur





Einzelnachweise


  1. Stefan Fischer: Hieronymus Bosch. Das vollständige Werk. Taschen, Köln 2013, ISBN 978-3-8365-2628-9, S. 264.


На других языках


- [de] Groeningemuseum

[en] Groeningemuseum

The Groeningemuseum is a municipal museum in Bruges, Belgium, built on the site of the medieval Eekhout Abbey.

[fr] Musée Groeninge

Le musée Groeninge (en néerlandais : Groeningemuseum) est un musée abritant une importante collection de primitifs flamands situé à Bruges en Belgique. La fondation de la collection date de la création de l'Académie communale des Beaux-Arts au début du XVIIIe siècle. Construite en 1929-1930, puis agrandie en 1994, sur les plans de Joseph Viérin, la galerie a fait l'objet d'une importante rénovation en 2002-2003.

[ru] Музей Грунинге

Музей Гру́нинге (нидерл. Groeningemuseum, по названию близлежащей улицы) — муниципальный художественный музей в бельгийском городе Брюгге. Знаменит коллекцией ранней нидерландской живописи.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии