Pieter Pourbus (* 1523 in Gouda; † 30. Januar 1584 in Brügge) war ein flämischer Maler der Renaissance, Kartograph, Ingenieur und Landvermesser.
Porträt Jan van Eyewerves aus dem Jahre 1551 (Groeninge Museum)
Pieter Pourbus war ein Zeitgenosse des Künstlers Karel van Mander. Schon in seiner Jugend zog er nach Brügge. Diese Stadt bot ihm bereits zu Lebzeiten die Möglichkeit, sich als Maler zu etablieren. 1543 wurde er ein Mitglied der Malerzunft von Brügge. Später wurde er Mitglied weiterer städtischer Vereinigungen, wie etwa den Bogenschützen von Brügge.
Frans Pourbus der Ältere, ein Historien- und Porträt-Maler, war sein Sohn und Schüler, der Maler Frans Pourbus der Jüngere war sein Enkel.
Paul Wescher:Pourbus, Pieter Jansz. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Begründet von Ulrich Thieme und Felix Becker. Band27: Piermaria–Ramsdell. E. A. Seemann, Leipzig 1933, S.319–320.
Paul Huvenne: Pieter Pourbus. Gemeentekrediet Gent, 1984.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии