art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Le MAGASIN – Centre National d’Arts et de Cultures[1][2] (CNAC; deutsch: Das Lagerhaus – Nationales Zentrum für (moderne und zeitgenössische) Kunst und Kulturen) ist ein 1986 eröffnetes Kunstmuseum in Grenoble. Es befindet sich in einem ehemaligen Industriegebäude in der Site Bouchayer-Viallet – 8 esplanade Andry-Farcy. Das Museum veranstaltet jährlich eine Reihe Ausstellungen, die entweder der Werkschau eines bestimmten Künstlers oder der Retrospektive einer Strömung gewidmet sind.

Le MAGASIN (CNAC)

Le MAGASIN, Aussenansicht
Daten
Ort Grenoble
Art
Kunstmuseum
Eröffnung 1986
Besucheranzahl (jährlich) 16.346 (2015)
Leitung
Béatrice Josse (seit 2016)
Website
Innenansicht
Innenansicht

Gebäude


Das Gebäude des Museums wurde von der Firma Gustave Eiffels entworfen und für die fünfte Pariser Weltausstellung 1900 erbaut. Dort wurde das Bauwerk demontiert und in Grenoble für die Kesselschmiede des Unternehmens Bouchayer-Viallet wieder errichtet. Zuletzt diente die 3000 Quadratmeter große Fabrikhalle als Lagerhaus, worauf die Namensgebung des Museums Bezug nimmt.


Geschichte


Die Konversion des Gebäudes wurde durch den Architekten Patrick Bouchain realisiert. Das Projekt des CNAC gehörte zu den regionalen Grands projets culturels des französischen Präsidenten François Mitterrand und wurde am 26. April 1986 durch den französischen Kulturminister François Léotard eröffnet.

Gründungsdirektor war Jacques Guillot. Ihm folgten als Direktoren Franz Wilhelm Kaiser (1986–1989), Adelina von Fürstenberg (1989–1994), Yves Aupetitallot (1994–2015) und seit März 2016 Béatrice Josse.[3] Zu den bekannten Kuratoren zählte Lionel Bovier, seit 2016 Direktor des Musée d’art moderne et contemporain (MAMCO) in Genf.

Kaiser war an der Errichtung der École du MAGASIN beteiligt, einer Schule für die Ausbildung von Kuratoren.


Ausstellungen (Auswahl)


Zu den in Einzel- oder Sammelausstellungen gezeigten Künstlern gehören:


Trivia


Es gibt ein weiteres Museum moderner Kunst, das den Namen Magasin führt, das Magasin III in Stockholm und Jaffa[4]



Commons: Le Magasin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Schriften



Einzelnachweise


  1. Früher auch Centre national d’art contemporain bzw. OUI – Centre d'Art Contemporain; vgl. DNB: Magasin, Centre National d'Art Contemporain.
  2. Im aktuellen Webauftritt auch: Le MAGASIN des horizons (Magazin der Horizonte)
  3. Le Monde: Béatrice Josse «reprend» le Magasin de Grenoble. (10. März 2016, franz.)
  4. Magasin III. (engl., abgerufen am 18. August 2018)


На других языках


- [de] Le Magasin

[en] Le Magasin

Founded in 1986, Le Magasin - Centre National d'Art Contemporain is housed in an industrial hall, built for the 1900 Paris World's Fair by the workshops of Gustave Eiffel. Manufacturers Bouchayer and Viallet, working in the area of hydroelectric equipment, bought the iron structure and reassembled it in Grenoble, France.

[fr] Magasin des horizons

Le Magasin des horizons, aussi connu sous le nom Le Magasin, est un centre national d'art et de culture situé près du cours Berriat à Grenoble. Initialement nommé « Le Magasin, centre national d'art contemporain », il a été inauguré le 26 avril 1986 par François Léotard, ministre de la Culture, dans le cadre des Grands Travaux réalisés sous la présidence de François Mitterrand avec le concours de la ville et de l'État.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии