art.wikisort.org - Künstler

Search / Calendar

Latifa Echakhch (* 1974 in El Khnansa, Marokko) ist eine französische Bildhauerin und Installationskünstlerin.


Leben


Echakhch wurde in Marokko geboren und kam als Dreijährige nach Frankreich. Sie studierte sowohl an der École nationale supérieure d’arts in Cergy-Pontoise als auch an der École nationale supérieure des beaux-arts de Lyon in Lyon. Seit 2007 werden ihre Werke sowohl in Frankreich als auch international gezeigt. 2022 wird sie die Schweiz auf der Biennale von Venedig vertreten.

Echakhch lebt und arbeitet in Paris und im schweizerischen Martigny im Kanton Wallis.


Preise und Auszeichnungen



Ausstellungen



Monografien





Einzelnachweise


  1. Carolin Köchling: The Power Plant - Exhibitions – The Power Plant Contemporary Art Gallery – Harbourfront Centre. 2016, abgerufen am 1. November 2020.
  2. 15th Istanbul Biennial: Crowd Fade - Latifa Echakhch. 2017, abgerufen am 1. November 2020.
  3. Latifa Echakhch: 'Falling, lovely and beautiful' at Kiosk Ghent - Artmap.com. In: www.kiosk.art. 2018, abgerufen am 1. November 2020.
  4. les presses du réel: Latifa Echakhch : Le jardin mécanique. 2018, abgerufen am 1. November 2020.
  5. Museum Borjans van Beuningen: Sensory Spaces 14 Latifa Echakhch. 2018, abgerufen am 1. November 2020 (englisch).
  6. Fondazione Memmo: Latifa Echakhch - Romance. 2019, abgerufen am 1. November 2020.
  7. Kunsthalle Mainz: Latifa Echakhch: Liberty and Tree. (Nicht mehr online verfügbar.) 2019, ehemals im Original; abgerufen am 1. November 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.contemporaryand.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  8. Dorothée Duvivier: Latifa ECHAKHCH. In: BPS22.be. 2020, abgerufen am 1. November 2020 (französisch).
Personendaten
NAME Echakhch, Latifa
KURZBESCHREIBUNG französische Bildhauerin und Installationskünstlerin
GEBURTSDATUM 1974
GEBURTSORT El Khnansa, Marokko

На других языках


- [de] Latifa Echakhch

[fr] Latifa Echakhch

Latifa Echakhch (en arabe : لطيفة الشخش), née à El Khnansa au Maroc en 1974, est une artiste plasticienne contemporaine franco-marocaine, créatrice d'installations. Sa participation à la Biennale de Venise en 2011, le support de trois galeries connues implantées à Zurich (elle travaille en Suisse), à Paris, et à Tel-Aviv, et, en 2013, l'obtention du Prix Marcel-Duchamp, lui permettent d'être présente et de disposer d'une notoriété naissante dans le circuit artistique international.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии