art.wikisort.org - Museum

Search / Calendar

Das Ordrupgaard Museum (dänisch Ordrupgaardsamlingen) ist ein Kunstmuseum im dänischen Charlottenlund bei Kopenhagen.

Detailansicht des Erweiterungsbaus von Zaha Hadid
Detailansicht des Erweiterungsbaus von Zaha Hadid

Lage


Das Museum befindet sich in Charlottenlund, rund 12 Kilometer nördlich von Kopenhagen. In einem großzügigen Park stehen ein Herrenhaus mit Galeriegebäude, Wintergarten und Stallungen, sowie seit 2005 ein moderner Erweiterungsbau der Star-Architektin Zaha Hadid. Auf einem Nachbargrundstück befindet sich das Wohnhaus des dänischen Designers Finn Juhl, das ebenso Teil des Museums ist und besichtigt werden kann.[1]


Geschichte


Das Haus wurde in den Jahren 1916–1918 für Wilhelm Hansen (1868–1936), den Direktor der Hafnia-Versicherungsgesellschaft gebaut. Zusammen mit seiner Frau Henny Hansen (1870–1951) trug er ab 1892 eine umfangreiche Gemäldesammlung mit dänischen und französischen Künstlern des 19. Jahrhunderts zusammen. 1922 geriet Hansen vorübergehend in finanzielle Schwierigkeiten und war gezwungen 76 bedeutende Gemälde zu verkaufen. Er war verärgert darüber, dass der dänische Staat diese Bilder nicht für dänische Museen sicherte und sie zum Großteil ins Ausland verkauft werden mussten. Die ursprüngliche Idee, Haus und Sammlung später dem dänischen Staat zu stiften, hatte er fallen gelassen und verstarb ohne Testament. Der Witwe Henny Hansen ist es zu verdanken, dass die Gemäldesammlung und das Anwesen doch noch der dänischen Nation vermacht wurden. Zwei Jahre nach ihrem Tod wurde 1953 das Ordrupgaard Museum eröffnet.


Sammlung


Die dänische Malerei des 19. Jahrhunderts wird repräsentiert durch Maler wie Christoffer Wilhelm Eckersberg, Christen Købke, Johan Thomas Lundbye, Lauritz Andersen Ring und Vilhelm Hammershøi. Die Sammlung französischer Kunst beginnt mit Ingres, Delacroix und Daumier. Ferner gibt es Werke von Corot, Courbet, Boudin und Daubigny. Besonders zahlreich sind Manet, Degas, Monet, Sisley, Morisot, Pissarro, Renoir und Gauguin mit Gemälden vertreten. Den Abschluss bilden die Künstler Cezanne und Matisse. Im Herrenhaus sind darüber hinaus Möbel und Kunsthandwerk zu sehen, das weitläufige Grundstück dient als Skulpturenpark.


Abbildungen



Ausstellungen


Das Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen mit dänischen oder internationalen Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts.


Literatur




Commons: Ordrupgaard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. ZEIT Online: Im Chefsessel vorm Kamin, abgerufen am 22. März 2017


На других языках


- [de] Ordrupgaard Museum

[en] Ordrupgaard

Ordrupgaard is a state-owned art museum situated near Jægersborg Dyrehave, north of Copenhagen, Denmark. The museum houses one of Northern Europe's most considerable collections of Danish and French art from the 19th and beginning of the 20th century. [1] [2]

[fr] Ordrupgaard

Ordrupgaard est un musée d'État situé au nord de Copenhague, à Charlottenlund. Il a été fondé en 1918 par Wilhelm Hansen, (ancien directeur de la compagnie d'assurance Hafnia), et par sa femme Henny Hansen.

[it] Ordrupgaard

Ordrupgaard è un muse d'arte statale situato vicino a Jægersborg Dyrehave, a nord di Copenaghen, in Danimarca. Il museo ospita una delle più importanti collezioni di arte danese e francese del Nord Europa dal XIX secolo all'inizio del XX secolo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии