art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Annegrit Schmitt-Degenhart, geborene Annegrit Schmitt (* 21. Februar 1929 in Frankfurt am Main; † 21. Juni 2021 in München[1]), war eine deutsche Kunsthistorikerin mit den Spezialgebieten Zeichnungen und Grafik.


Leben und Werk


Annegrit Schmitt studierte von 1949 bis 1955 an den Universitäten Mainz, Freiburg und München Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Christliche Archäologie, Paläographie und Historische Hilfswissenschaften. 1955 wurde sie an der Universität München bei Hans Sedlmayr mit einer von Peter Halm angeregten Arbeit über Hanns Lautensack promoviert. Noch im gleichen Jahr wurde sie Mitarbeiterin von Bernhard Degenhart am Corpus der italienischen Zeichnungen 1300–1450, zunächst als Stipendiatin der DFG, ab 1966 bis zu ihrer Pensionierung 1994 als Mitarbeiterin der Staatlichen Graphischen Sammlung München. 1986 wurde sie Mitglied des Ateneo Veneto, 2004 erhielt sie das Verdienstkreuz 1. Klasse der Bundesrepublik Deutschland.

Annegrit Schmitt war verheiratet mit dem Kunsthistoriker Bernhard Degenhart (1907–1999), dem Direktor der Staatlichen Graphischen Sammlung München.

Zusammen mit Bernhard Degenhart arbeitete Annegrit Schmitt an dem Monumentalwerk Corpus der italienischen Zeichnungen 1300–1450, von dem 2004 der dritte Teil in zwei Bänden erschien in dem die Autoren das zeichnerische Werk von Antonio Pisanello vorstellen. Gottfried Knapp würdigte es als wissenschaftliches Schlüsselwerk über einen bedeutenden Komplex der italienischen Kunstgeschichte.[2] 2011 erschien der dritte Teilband von Teil Drei.


Schriften (Auswahl)



Literatur





Einzelnachweise


  1. Nachruf auf der Seite der Bibliotheca Hertziana
  2. Rezensionsnotiz in perlentaucher.de
Personendaten
NAME Schmitt, Annegrit
ALTERNATIVNAMEN Schmitt-Degenhart, Annegrit
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kunsthistorikerin
GEBURTSDATUM 21. Februar 1929
GEBURTSORT Frankfurt am Main
STERBEDATUM 21. Juni 2021
STERBEORT München



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии