art.wikisort.org - Forscher

Search / Calendar

Dominik Bartmann (* 19. September 1953 in Berlin) ist ein deutscher Kunsthistoriker und Kurator.

Dominik Bartmann
Dominik Bartmann

Leben


Dominik Bartmann wuchs in Berlin als zweiter Sohn des Labormediziners Karl Bartmann und seiner Frau Gisela, geb. Zunkel, auf. Er studierte Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik an der Freien Universität Berlin und wurde dort 1983 mit der Arbeit Anton von Werner und seine Stellung in der wilhelminischen Kunstpolitik promoviert. Danach arbeitete er bei den Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz. 1984 wurde er Leiter der Graphischen Sammlung und 1992 kommissarischer Direktor des Berlin Museums. Nach dessen Aufgehen in die Stiftung Stadtmuseum Berlin wurde er 1995 Abteilungsdirektor „Bildende Kunst“ und 2007 Abteilungsdirektor „Ausstellungen“.

Er ist Vorsitzender des Kuratoriums der „Museumsstiftung Dr. Otto und Ilse Augustin“ und der „Carl-Heinz-und-Helga-Kliemann-Stiftung“. Er ist Mitglied des Beirats der „Stiftung Berlinische Galerie“, des Kuratoriums der „Jeanne-Mammen-Stiftung“, des Vorstandes der „Hans-Meid-Stiftung“ und der „Ilse-Augustin-Stiftung zur Förderung bildender Künstler“.


Ausstellungsprojekte (Auswahl)



Schriften (Auswahl)





Einzelnachweise


  1. Ausstellungsbeschreibung, Stadtmuseum Berlin, abgerufen am 2. September 2016
Personendaten
NAME Bartmann, Dominik
KURZBESCHREIBUNG deutscher Kunsthistoriker
GEBURTSDATUM 19. September 1953
GEBURTSORT Berlin

На других языках


- [de] Dominik Bartmann

[en] Dominik Bartmann

Dominik Bartmann (born 19 September 1953) is a German art historian and curator.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии