art.wikisort.org - Gemälde

Search / Calendar

Die Verkündigung ist ein Gemälde von Leonardo da Vinci und Andrea del Verrocchio, das mit Ölfarben und Tempera auf Holz gemalt wurde. Die Maße sind 98 cm Höhe × 217 cm Breite.

Die Verkündigung Mariae,
L’Annunciazione
Leonardo da Vinci und Andrea del Verrocchio, circa 1472–1475 (Renaissance)
Öl und Tempera auf Pappelholz
98× 217cm
Galleria degli Uffizi, Florenz
Vorlage:Infobox Gemälde/Wartung/Museum

Das Marienbildnis ist seit 1867 in der Galleria degli Uffizi, Florenz (Italien), ausgestellt. Es befand sich ursprünglich in der Kirche San Bartolomeo in der Abtei von Monte Oliveto Maggiore.


Zuschreibungen


Das Gemälde wurde bis in das 19. Jahrhundert Domenico Ghirlandaio zugeschrieben. Tatsächlich haben andere Künstler daran gearbeitet: Leonardo da Vinci, Andrea del Verrocchio und mindestens ein weiterer, aber unbekannter Künstler, der nachträglich eine Verlängerung der Engelsflügel vornahm.[1]


Beschreibung


Das Bild zeigt eine Begebenheit des Neuen Testaments: Der Erzengel Gabriel verkündet der Jungfrau Maria, dass sie den Sohn Gottes vom Heiligen Geist empfangen werde und zur Welt bringen wird. Die Szene spielt in einem Garten ab, der mit einer flachen Mauer eingefriedet ist, und die sich in der Mitte auf einen mit exotischen Bäumen bepflanzten Park öffnet. Im Hintergrund erstreckt sich eine weite Küstenlandschaft mit einer Hafenstadt, hinter der sich ein steiler Felshang erhebt. Der Engel kniet auf der linken Seite auf einer mit Blumen übersäten Wiese und hält eine Madonnen-Lilie in seiner Linken. Maria sitzt vor ihrem Haus an einen Lesepult und hält mit ihrer rechten Hand die Stelle fest, an der sie beim Lesen unterbrochen wurde. Ihr Lesepult besteht aus einem antiken, aufwendig skulptierten Sarkophag, auf den ein Baluster und ein schräges Holzbrett, als Träger für das schwere Buch, montiert sind.


Ausstellungen


Im März 2007 kam es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen italienischen Bürgern, Fachleuten und dem italienischen Kulturminister Rutelli, der das Bild für eine Ausstellung nach Japan verleihen wollte. Trotz des Protest des Leiters der Uffizien, dem sich zahlreiche italienische Intellektuelle anschlossen, wurde das Bild unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen in Japan ausgestellt.[2]

Seit 2009 steht „Die Verkündigung“ aus konservatorischen Gründen auf einer Liste mit Kunstwerken, die weder Italien noch das betreffende Museum verlassen dürfen. Daher konnte es nicht in der Leonardo da Vinci-Retrospektive (2019/2020) in Paris gezeigt werden.[3]


Literatur




Commons: Die Verkündigung (Leonardo da Vinci) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. David Alan Brown: Leonardo da Vinci. 0rigins of a genius. 1998. S. 169, 170.
  2. Da Vinci work crated for loan despite Italian protests cbc.arts, abgerufen am 10. Juni 2020
  3. Louvre muss auf Bilder von Leonardo da Vinci verzichten, Deutsche Welle, abgerufen am 10. Juni 2020

На других языках


- [de] Die Verkündigung (Leonardo da Vinci)

[en] Annunciation (Leonardo)

The Annunciation is a painting widely attributed to the Italian Renaissance artist Leonardo da Vinci, dated to c. 1472–1476.[n 1] Leonardo's earliest extant major work, it was completed in Florence while he was an apprentice in the studio of Andrea del Verrocchio. The painting was made oil and tempera on a large poplar panel and depicts the Annunciation, a popular biblical subject in 15th-century Florence. Since 1867 it has been housed in the Uffizi in Florence, the city where it was created. Though the work has been criticized for inaccuracies in its composition, it is among the best known portrayals of the Annunciation in Christian art.

[es] Anunciación (Leonardo, Uffizi)

La Anunciación (en italiano, Annunciazione) es uno de los cuadros más célebres del pintor renacentista italiano Leonardo da Vinci. Está pintado al óleo sobre tabla (madera de álamo) que mide 98 cm. de alto y 217 cm. de ancho y data del periodo 1472-1475. Se conserva en la Galería de los Uffizi de Florencia.

[fr] L'Annonciation (Léonard de Vinci)

L'Annonciation est un tableau de l'atelier de Verrocchio, attribué à Léonard de Vinci et exposé à la galerie des Offices de Florence. Il représente l’ange Gabriel saluant la Vierge Marie et l'interrompant dans sa lecture de la Bible pour lui annoncer qu’elle est destinée à donner naissance au fils de Dieu. C'est une œuvre de jeunesse de Léonard de Vinci que l'on date des années 1472-1475.

[it] Annunciazione (Leonardo)

L'Annunciazione è un dipinto a olio e tempera su tavola (98×217 cm), attribuito a Leonardo da Vinci, databile tra il 1472 e il 1475 circa e conservato nella Galleria degli Uffizi di Firenze.

[ru] Благовещение (картина Леонардо да Винчи)

«Благове́щение» (итал. Annunciazione) — одна из самых ранних живописных работ Леонардо да Винчи. Предположительно создана в 1472—1475 годах, когда Леонардо ещё работал в мастерской своего учителя Верроккьо[1]. Картина иллюстрирует евангельский текст о Благовещении — возвещении архангелом Гавриилом Деве Марии о будущем рождении Иисуса Христа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии